Kendrick Lamar 'The Heart Part 5' | Das Musikvideo des Tages - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Kendrick Lamar 'The Heart Part 5' | Das Musikvideo des Tages

deepfake hiphop kendrick kendrick lamar musikvideo musikvideo des tages Rap   

Kendrick Lamar 'The Heart Part 5' | Das Musikvideo des Tages
Was für ein Musikvideo.

4 Jahre nach seinem letzten Release droppt Kendrick Lamar einen neuen Song, The Heart Part 5.

Es ist nicht nur irgendein Musikvideo, sondern ein absolutes Statement, eine Marke. Kendrick Lamar, zeigt auf, wozu Kultur fähig ist und wie der Begriff Kultur gleichzeitig missbraucht wird, indem er als Stilmittel „Deepfake“ einsetzt. 

Mindfuck pur, wenn er sich in seiner unglaublichen One-Shot-Performance in andere schwarzen Berühmtheiten wie Kanye West, Jussie Smollett, OJ Simpson, Will Smith und Kobe Bryant verwandelt, um damit ein Zeichen zum Thema "Cancelled Culture" zu setzen.  

In dem Land, in dem verletzte Menschen noch mehr Menschen verletzen / Scheiß darauf, es Kultur zu nennen


Das jeweilige Gesicht passt dabei zum Text des Tracks. Abschließend wandelt er sein Gesicht noch in den 2019 in L.A. erschossenen Nipsey Hussle, wenn er über den Tot rappt. 

Die Umsetzung unterstreicht damit seine Botschaft an die schwarze Gemeinschaft, sich davor zu schützen, ihr eigener größter Feind zu sein, ihre eigene schlimmste Bedrohung, die sie Kultur nennt.

Kultur ist eine Leinwand für Identität und das Marvin Gaye Sample "I want you" ist in diesem Song einfach perfekt, wenn man die Lyrik im Kopf mit "I want you to want me too" ergänzt. 

Ich bin geflashed und zutiefst bewegt. Das Kendrick sehr deep geht war mir klar, ab und zu ist mir das auch zu viel, aber hier ist der Nagel auf den Kopf getroffen worden.

Titelbild © Batiste Safont, CC BY-SA 4.0
Atomlabor

Rap

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.