4K Aurora Timelapse Compilation aus Fort Yukon, Alaska - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

4K Aurora Timelapse Compilation aus Fort Yukon, Alaska

aurora eyecandy featured natur naturschauspiel timelapse videokunst webtipp   

4K Aurora Timelapse Compilation aus Fort Yukon, Alaska
Aurora Borealis, Nordlicher, epische Himmelsspiele.

Immer wieder ein Highlight, immer wieder Eyecandys. Diesmal geht es virtuell nach Alaska, denn dort hat Vincent Ledvina mehr als 8000 Fotos von dem Naturschauspiel aufgenommen und danach eine Timelapse daraus gezaubert. Der Astrophysiker, der auch als "The Aurora Guy" bekannt ist, zeigt normalerweise seine Aufnahmen auf seinem Instagram Kanal. Diesmal nimmt er uns auf YouTube mit. Die Aufnahmen sind zwischen Februar und März 2022 entstanden. 

Video is a way to share the movement of the cosmos and the ballet of nature.  While I am passionate about still photography, I believe video has more transformative power, with the ability to transport the viewer into a new world and give them an authentic experience.

Mehr Stuff:

vincentledvina.com

Atomlabor

webtipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.