Dance Till you break - The Saxonz | ZDF Mediathek Tipp über eine deutsche Breakdance Crew - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Dance Till you break - The Saxonz | ZDF Mediathek Tipp über eine deutsche Breakdance Crew

breakdance lifestyle doku dokumentation hiphop lifestyle webtipp zdf   

Dance Till you break - The Saxonz | ZDF Mediathek Tipp über eine deutsche Breakdance Crew

Breaken und Freundschaft | Eine Doku über die erfolgreichste Breakdance Crew Deutschlands

Rossi, Lehmi, Kelox, Joanna, Dennis und Anton gehören zu den "Saxonz".
Die "Saxonz" sind eine Breakdancegruppe aus Dresden, Leipzig, Chemnitz, welche sich im Jahr 2013 in Dresden aus drei regionalen Gruppen formiert hat. Mittlerweile gehören die "Saxonz" zu den erfolgreichsten Gruppen der deutschen Breakdance-Szene und das ZDF hat eine dreiteilige "37°"-Reportage über die Jungs gedreht.

Die Tänzer sind stolz darauf, aus dem Osten Deutschlands, aus Sachsen, zu kommen. Sie wollen für ein positives Image sorgen und ihr Bundesland gut vertreten. Bei der "30 Jahre Sachsen"-Feier im Stadion in Aue hatten sie einen Liveauftritt. Begleitet von Christian Thielemann und der Sächsischen Staatskapelle tanzten sie zur Musik von Dvořák – "37°" war mit der Kamera dabei.


Die Autorin Maike Conway begleitete die Saxonz, dreifache Gewinner beim "Battle of the Year Germany", über ein Jahr lang.



In den drei Filmen geht es ums Tanzen, um Freundschaft und Liebe. Es geht aber auch um Trauer und um Schmerzen – den Preis des Leistungssports. Und es ist halt das echte Leben, wir werden nicht jünger und die älteren Mitglieder der Crew spüren auch schon ihre Grenzen - ob man es wahrhaben mag oder nicht, wenn man eine Crew hat, dann muss man auch an den Nachwuchs denken und so soll auch der Nachwuchs gezielt gefördert und damit der Fortbestand der Gruppe gesichert werden.




Die drei Folgen können in der ZDF-Mediathek bis zum 26.06.2026 abgerufen werden und lohnen sich.

breakdance.zdf.de


Titelbild © ZDF // Fotograf: Carsten Beier | Dennis beim Breaken 
Thx an Christiane für den Tipp. 
Atomlabor

zdf




Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Aliexpress Produkt

Jetzt sparen bei AliExpress | Top Deals

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren