40 Jahre Indiana Jones | So wurden die epischen Sounds zur Kultfilmserie umgesetzt - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

40 Jahre Indiana Jones | So wurden die epischen Sounds zur Kultfilmserie umgesetzt

doku dokumentation featured filmwissen indiana jones kult kultur kulturtipp minidoku popkultur trash knowledge webtrash wissenswertes   

40 Jahre Indiana Jones | So wurden die epischen Sounds zur Kultfilmserie umgesetzt
Vor mehr als 40 Jahren...

drehte der junge Steven Spielberg einen Abenteuerfilm, den ersten Teil einer Filmserie. Ein Abenteuerfilm von Steven Spielberg und George Lucas. Als Schauspieler, Hauptdarsteller, kam ein Mann zum Einsatz welcher schon in Lucas epischer SciFi-Saga "Star Wars" zum Tragen kam, Harrison Ford. Ich schreibe natürlich über Indiana Jones, genauer über "Jäger des verlorenen Schatzes bzw. engl. Originaltitel: Raiders of the Lost Ark". Eine Filmserie, welche mich total flashte - ein Wissenschaftler bzw. Archäologieprofessor, der auch als Abenteurer unterwegs. Eine cooler aber nicht fehlerfreier Actionheld. 

Der Film kam im Oktober 1981 in die deutschen Kinos und ich, ich war noch zu jung für diesen Film. Mein erster Spielberg-Film war dann ein Jahr später E.T. im Kino - generell mein erster Kinofilm. Indiana Jones kam dann ein paar Jahre später per VHS in meine popkulturelle Welt. Ja, da war noch nix mit Streamen, Internet wie wir es kennen erlebte ich in den Grundzügen eigentlich erst im Jahr 1998. So habe ich Indiana Jones also erst Jahre nach der Kinovorführung kennen und lieben gelernt, die Plakate aber schon im Vorfeld am Kino entdeckt. Zwischendrin waren auch die Goonies 1985 am Start und das war der jugendliche Abenteuerfilm von Spielberg, der aber in einigen Szenen doch noch sehr gruselig für junge Zuschauer war - heute betrachtet ein trashiges Werk, damals ein Highlight mit dem man noch gute Erinnerungen verbindet. 

Im Gegensatz zu diesem Film ist Indiana Jones zeitlos und auch heute noch gut zu gucken ohne direkt alles auf einen nostalgischen Fokus legen zu müssen. Auch im Folgefilm "Indiana Jones und der Tempel des Todes - engl. Indiana Jones and the Temple of Doom", wurde ordentlich unterhaltsame Aktion versprüht und latent Star Wars Anlehnungen eingebettet. Als Trilogie funktioniert Indiana Jones perfekt und ich kann nicht wirklich sagen, welcher Teil mein Lieblingsfilm ist. Wobei der 3. bedingt durch die Computerspielauskopplung (damals auf dem Commodore Amiga), eingefressen hat. Ende der 80er kam "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" in die bundesdeutschen Kinos und als Vater von Indy war Sean Connery am Start - dieser Film besticht durch Witz und Spannung und macht mir auch heute noch unendlich viel Freude. 

Bedingt durch den kommerziellen Erfolg, den Kultstatus von "Indiana Jones" entschloss man sich 2008 für den 4. Teil "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels", welcher auch ein wenig mit dem Älterwerden des Helden kokettiert, aber bei weitem nicht an den Charme der ersten 3 Teile herankommt - was u.a. dem unterirdischen (oder besser außerirdischen) Einsatz von CGI geschuldet ist. Sei es drum, man kann ihn gucken und ein 5. Teil ist in Arbeit. Aber wie bei Star Wars, sind die ersten 3 abgedrehten Filme, die Besten. Hier ignoriere ich auch jedes Veto. Abgesehen davon, gehört Indiana Jones auch nicht mehr Lucas, sondern Disney - you know what I mean.


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Jetzt habe ich eine sehr ausschweifende Einleitung geschrieben, obwohl ich eigentlich nur ein kleines Video veröffentlichen wollte, in dem es um den Sound des ersten Indy Films geht - aber so ist das halt, wenn man in die Nostalgieschleife gerät. Erst kürzlich habe ich mir auch den zweiten Teil noch auf Netflix reingezogen - da alle 4 Teile aus gegebenen Anlass zum Stream bereitstehen. 40 Jahre ist ja auch eine Nummer und wie geschrieben, da der erste Teil schon in einer fiktiven Vergangenheit spielt, funktioniert er auch heute noch.

Aber nun zum eigentlichen ^^ ... 


Die Legenden des Sounddesigns.
Wir werfen nun, dank der Behind the Scenes von Paramount Movies, einen Blick hinter die Kulissen mit dem legendären Sounddesigner Ben Burtt und John Roesch, einem der originalen Geräuschemacher, die an dem Film mitgearbeitet haben, um einige der ikonischen Geräusche nachzubilden, die Raiders of the Lost Ark zu einem echten Kinoklassiker machen. Denn Sound ist ultrawichtig um Szenen den letzten Schliff zu geben und dein Augenmerk auf bestimmte Sequenzen zu zerren. So sehen wir u.a. in der Grotten-Szene wie ein Fliegenschwarm in den Mund fliegt (was eher audiovisueller Natur ist). Audio-Tricks sorgen in den Indiana Jones Filmen für viel Atmosphäre. 

Zur Feier des 40-jährigen Jubiläums des Films trafen sich Burtt und Roesch auf der Foley-Bühne bei Skywalker Sound in Nordkalifornien und demonstrierten mit einigen der Originalrequisiten, wie sie die unverwechselbaren Gesichtsschläge, Schwertschwünge usw. entwickelten.  

Ben Burtt, der von Steven Spielberg als "Vater des Skywalker Sound" bezeichnet wurde, ist ein mit dem Academy Award® ausgezeichneter Sounddesigner und ein versierter Filmemacher, der bei einer Vielzahl von Projekten als Autor, Regisseur und Cutter tätig war. Und John Roesch ist ein professioneller Geräuschemacher, der seit über 40 Jahren in der Filmbranche tätig ist. Mit fast 600 Credits hat Roesch seine Fähigkeiten für viele der größten Blockbuster aller Zeiten zur Verfügung gestellt.

Also schauen und hören wir, wie zum Beispiel der Deckel der Bundeslade entfernt wird. Los geht es. Viel Spaß dabei. 


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Masters of the Universe: Revelation | Kevin Smith x Netflix bringen He Man zurück
  • Vorheriger Beitrag Motorola x XPERION x Motocrew in Köln | Atomlabor on Tour 2021
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien
    erklärvideo

    Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien

  • Video Schnitt am Smartphone ohne Wasserzeichen | So hebt sich Edits von CapCut ab
    android app

    Video Schnitt am Smartphone ohne Wasserzeichen | So hebt sich Edits von CapCut ab

  • Bohemian Rhapsody von Benson Boone mit Brian May | Erstes Gitarrensolo nach Schlaganfall des Queen-Gitarristen
    episch

    Bohemian Rhapsody von Benson Boone mit Brian May | Erstes Gitarrensolo nach Schlaganfall des Queen-Gitarristen

  • Handelskriege | Weltfremde Machtspielchen mit fatalen Folgen
    dystopie

    Handelskriege | Weltfremde Machtspielchen mit fatalen Folgen

  • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
    filmkunst

    Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

  • Ghost Riders in the Sky | Fireflys historische Mond Landung in HD anschauen
    mond

    Ghost Riders in the Sky | Fireflys historische Mond Landung in HD anschauen

  • Grenzzaun & Remigration | Wenn Rechtsextreme rechnen, weint der Taschenrechner
    deutschland

    Grenzzaun & Remigration | Wenn Rechtsextreme rechnen, weint der Taschenrechner

  • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
    deutschland

    Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

  • Wie soziale Medien unsere Demokratie herausfordern | Jan Böhmermann über Microtargeting im Wahlkampf
    featured

    Wie soziale Medien unsere Demokratie herausfordern | Jan Böhmermann über Microtargeting im Wahlkampf

  • Von Fortschritt zur Manipulation | Die doppelte Rolle der KI
    AI

    Von Fortschritt zur Manipulation | Die doppelte Rolle der KI

  • Spielen am Computer | Weshalb ist Gaming so beliebt?
    cloud

    Spielen am Computer | Weshalb ist Gaming so beliebt?

  • Elon Musk, der Hitlergruß und der Tiefpunkt des Anstands
    gedanken

    Elon Musk, der Hitlergruß und der Tiefpunkt des Anstands



  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare
    Jens Mahnke
    Jens Mahnke vor 2 Tagen
    Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
    Erik
    Erik vor 3 Tagen
    Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Typ zeigt, wie aus Palettenholz Skateboards gemacht werden können | Skateboards made out of Pallet Wood
      design

      Typ zeigt, wie aus Palettenholz Skateboards gemacht werden können | Skateboards made out of Pallet Wood

      Holzpaletten, die Dinger aus denen wir Gartenmöbel bauen, können zu Rollbrettern werden. Klar, ist ja auch nur Holz, aber wie es gemacht werden kann, zeigt Jackman auf seinem YT Kanal. Der H...
    • FAT GIRL SLIM | Die Tochter von Fatboy Slim legt auf und wird vom Papa ein wenig unterstützt
      dj mix

      FAT GIRL SLIM | Die Tochter von Fatboy Slim legt auf und wird vom Papa ein wenig unterstützt

      World premiere DJ set by Nelly CookAuf sooo vielen Ebenen schön. Nelly, die Tochter von Quentin Leo Cook [Fatboy Slim] legt in Brighton auf und der Papa regelt ein wenig. Alles ein wenig wie...
    • Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität
      atomlabor privat

      Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität

      Wenn die Zeit zum Feind wird und das Leben zum Wettlauf. Seit dem letzten „Sinnieren“ ist wieder einige Zeit vergangen, da muss ich jetzt wieder in die Tasten hauen. Und wie das Leben so spi...
    • Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn
      leak

      Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn

      Dieser Leak sorgt für AufsehenBääääm! Ein 10-minütiges Sizzle Reel von Kung Fury 2 ist durchs Netz gerauscht und hat den Puls der Trash-Film-Fans weltweit hochgetrieben. Der Clip ist keine o...
    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

      NFC & Home Assistant | Eine Offenbarung Frag mich bitte mal, warum ich bisher noch nicht früher darauf gekommen bin? Es ist naheliegend und so easy und erweitert das Smarthome um viele neue ...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape