Rick and Morty in the Eternal Nightmare Machine | Paul Robertsons Pixelstuff als Kurzfilm - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Rick and Morty in the Eternal Nightmare Machine | Paul Robertsons Pixelstuff als Kurzfilm

epicness filmkunst kunstprojekt kurzfilm popkultur rick and morty   

Rick and Morty in the Eternal Nightmare Machine | Paul Robertsons Pixelstuff als Kurzfilm
Rick and Morty Special
 

Paul Robertson ist ein australischer Animator, der für seine Pixelkunst und Animation bekannt ist und nun für Adult Swim eine Folge Rick and Morty umsetzte.

The simulation is corrupt - repair the core.

Wir kennen solche künstlerischen Ergüsse vom Vorspann (Couch-Gag) der Simpsons. Dort durften sich schon einige Künstler der modernen Popkultur austoben. Das beliebteste Intro stammt wohl von Banksy. Jetzt gibt es also Artworks für Rick & Morty und die sind nicht ohne. Der 41 jährige Paul Laurence Adelbert Garfield Robertson (probzzzz), hat in der "Eternal Nightmare Machine" Episode 17 Minuten Vollgas gegeben und haut richtig einen raus. 

Schauen wir uns das Werk an. 

Am 20. Juni geht es übigens mit der neuen Staffel weiter und ich bin ein wenig traurig... traurig, weil dies hier nur ein Kurzfilm ist und kein echtes Videospiel. Hoffentlich wird das mal umgesetzt.. ich würde es gerne zocken.

Thx an Willi für den Tipp.
Atomlabor

rick and morty

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.