Dr. Dre - Keep Their Heads Ringin' ist 26 Jahre alt | Musikgeschichte - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Dr. Dre - Keep Their Heads Ringin' ist 26 Jahre alt | Musikgeschichte

back in time hiphop montags musik musik musikgeschichte musikvideo popkultur   

Dr. Dre - Keep Their Heads Ringin'  ist 26 Jahre alt | Musikgeschichte
Alltime Klassiker  
Ring Ding Dong.... 

es war vor 26 Jahren, am 07.03.1995, als Dr.Dre und Sam Sneed uns mit dem Soundtrack Hit "Keep Their Heads Ringin'", zum Ice Cube und Chris Tucker Film, "Friday" verwöhnte. Eingängig und charttauglich in der goldenen Ära des HipHop. Das Drehbuch zur Komödie schrieb Dre´s ehemaliger Weggefährte (NWA) Ice Cube zusammen mit Mark Jordan und landete damit einen Hit. Beides, den Song und den Film habe ich damals hart gefeiert - der Rest ging in Rauch auf ^^. Der Film wurde übrigens am 26. April 1995 veröffentlicht und gehört zu den absoluten Klassikern der Black-Movie-Filmgeschichte.

Was den Song anbelangt, so wurde die Single innerhalb von zwei Monaten mit Gold ausgezeichnet und erschien nur ein Jahr später in den Greatest Hits von Death Row Records. Das von F. Gary Gray (Regisseur des Friday Films) inszenierte Musikvideo zur Single, zeigt die Friday Darsteller Faizon Love (Big Worm), Chris Tucker (Smokey) sowie Nia Long. Am Ende des Clips nehmen Chris Tucker und Faizon Love ein Flugzeug und fliegen den Cops davon. Dre rappt legendär. Generell kann man davon schreiben, dass der Soundtrack zum Film legendär war, denn Cube hat den Titelsong "Friday" geschrieben und namhafte Künstler waren vertreten.

Schauen wir uns das Musikvideo nochmal zur Erinnerung an und hören in den Soundtrack rein. Was war dein Lieblingslied davon? 


Tracklist:
01 Ice Cube – Friday
02 Dr. Dre – Keep Their Heads Ringin'
03 Scarface featuring CJ Mac – Friday Night
04 Threat – Lettin' Niggas Know
05 Cypress Hill – Roll It Up, Light It Up, Smoke It Up
06 Mack 10 – Take a Hit
07 The Isley Brothers – Tryin' to See Another Day
08 Bootsy Collins & Bernie Worrell – You Got Me Wide Open
09 Rick James – Mary Jane
10 Rose Royce – I Wanna Get Next To You
11 Funkdoobiest – Superhoes
12 Tha Alkaholiks – Coast II Coast
13 E-A-Ski – Blast If I Have To
14 2 Live Crew – Hoochie Mama
15 Roger Troutman – I Heard It Through the Grapevine

Stream:
Atomlabor

popkultur

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.