Sinnieren Teil XVIII | Wenn es läuft... Distanzunterricht Tag 2 - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Sinnieren Teil XVIII | Wenn es läuft... Distanzunterricht Tag 2

atomlabor privat bloggerslife corona sinnieren   

Sinnieren Teil XVIII | Wenn es läuft...  Distanzunterricht Tag 2
Wir haben 12h und ich könnte mir gefühlt einen Gin-Tonic neben den Rechner stellen.

Homeschooling am 2. Tag des Jahres 2021. Alles muss sich eingrooven, auch die Server. Der Distanzunterricht, in meinem Fall mit zwei schulpflichtigen Kindern - Grundschule und Gymnasium. Beide Schulen haben nun als digitale Lernplattform iServ eingerichtet. 

Die Grundschule nutzt die Plattform bisher nur für getimte Videokonferenzen - aufgeteilt in Gruppen und 1x in der Woche. Ausgeteilte Wochenpläne, welche wir Eltern uns an am Montag an der Schule abholen durften, werden dann in der Woche abgearbeitet. Die Klassenlehrerin stand mit Maske am Klassenfenster, wie an einer Imbisstheke und verteilte die Aufgaben. Ich nahm das kleine Paket entgegen - trug eine FFP2 Maske - bedankte mich kurz und ab nach Hause. Dort saß mein jüngster Sohn noch alleine am Frühstückstisch, da der Mittlere schon in der ersten Videokonferenz war. Tisch abgeräumt und nach Plan die Aufgaben bearbeitet. Viele Fragen an mich gerichtet, was ganz klar ist, da man nun noch mehr Lernbegleiter ist, als sonst schon im Alltag ohne Pandemie. Oh wie süß doch die Weihnachtsferien waren - lange ausschlafen, Spaziergänge und Entspannung - die Ruhe ist vorbei und jetzt geht es rund.

Der Distanzunterricht an unserem Gymnasium läuft hauptsächlich über ein virtuelles Klassenzimmer ab -Lehrer wählen sich ein und kommunizieren Face to Cam mit den Kids bzw. spiegeln ihren Rechner und  zeigen die Aufgaben bzw. Lehransätze. Der Unterricht findet nach Stundenplan statt. Solange der Server stabil läuft und der Unterricht nicht in Gruppen, sondern mit der ganzen Klasse stattfindet, läuft das aus meiner Sicht rund. Wenn aber Gruppenphasen eingeläutet werden, ist Selbstdisziplin bei den Kids gefragt, da diese Gruppenräume bisher noch nicht mit einem Admin also Lehrer versehen sind. Schnell driften die Gespräche ab und statt Lehrstoff ist Among Us und Brawl Stars ein Thema. Schwierig, wenn dein Kind eigentlich den Stoff umsetzen möchte und dann derbe abgelenkt wird. Auch technische Hürden in Form von - wie schaltet man die Präsentation auf Vollbild - Klassenkameraden quasseln nur und der Rechner muss stumm geschaltet werden - sind noch zu bewältigen. 

Man stellt fest, vieles läuft schon recht gut - aber es ist sehr viel Luft nach oben. Die Stadt Wuppertal hat schon im Vorfeld die Hardware aufgerüstet und weitere Serverbestellungen stehen noch aus. Dieses Serverupgrade ist auch bitter nötig, da iServ aktuell in Peaks aussteigt.

Es gibt vom Gymnasium schon einen Guide, ein Regelwerk zu Einwahlen und Workarounds bei Problemen. Als Elternteil ist man natürlich die ganze Zeit mit einem Auge und Ohr bei der Sache und muss interagieren, intervenieren und schnell versuchen die Probleme zu fixen - das ist am heutigen Dienstag schon echt stressig. Ich zerreiße mich förmlich und komme kaum zu anderen Dingen, wie Haushalt, Hund, Telefonaten oder gar den Blog - naja, ich schreibe es mir ja gerade von der Seele, während ich mit meinem mittleren Sohn über den aktuellen Deutsch-Unterricht - der nur per Aufgabe ohne Videokonferenz stattfindet - diskutiere. Die Aufgabenstellung ist zwar klar definiert, er setzt sie aber leider anders um. Oft ist es für die Kids schwierig den Aufgaben folgen zu können. Das führt zu Frust bei Kindern und Eltern. Und auch wenn Phil dann der Ansicht ist, er hätte alles im Griff, so sehe ich das persönlich noch mit Zweifel. Die Situation ist echt nicht einfach und die Kinder benötigen dabei doch sehr viel mehr Hilfe, als im Präsenzunterricht. Dies als Elternteil aufzufangen, ist neben den Alltagsaufgaben, schon eine Nummer für sich. 

Sinnieren Teil XVIII | Wenn es läuft...  Distanzunterricht Tag 2

Zwischenzeitlich erreichen mich Anrufe. Betroffene Eltern fragen mich, ob und wie man auf iOS Geräten iServ Videokonferenzen beitreten kann - Kann man, wobei als Hauptbrowser Safari eingerichtet bleiben muss. Sobald man, wie ich es tue, auf Chrome setzt, gibt es Probleme. Da sind wir wieder bei den technischen Problemen, der Infrastruktur und der Endgeräte. In unserem Haushalt sind heute 2 Chromebooks, ein iPad und ein MacBook im Einsatz. Der iMac hat gerade Pause. Smartphones werden u.a. für die Kommunikation zwischen den Schülern - hier setzt man auf WhatsApp - genutzt, da dort über iServ Downtimes geschrieben wird, wenn nicht die wichtigen Online-Spiel-Infos ausgetauscht werden. 

Wenn also alles läuft, dann läuft es auch rund - Unterricht im virtuellen Klassenzimmern klappt - aber es muss regelmäßig von den Eltern "überwacht" bzw. "kontrolliert" und "geführt" werden. 

Nicht weil die Kids sonst andere Dinge machen, sondern weil technische Problem die Kinder überfordern könnten und Lösungswege nicht direkt ersichtlich sind. Ich hoffe nun auf ein schnelles Aufstocken der Server und das die Grundschulen auch den Video-Distanzunterricht aufnehmen werden. Wochenarbeitsblätter hätte ich auch gerne, zum Schutz der Lehrer(in), per Mail. Soweit so gut. Ich muss jetzt wieder schauen, was der Server macht und dann müssen die geleisteten Arbeiten noch abgescannt und hochgeladen werden. 

Heute ist netterweise nur ein kurzer Schultag - aber dann wartet auch schon der Gitarrenunterricht - per Zoom - der erfreulicherweise sehr gut im Lockdown funktioniert. Gestern Abend, nachdem gegen 21h die letzten Latein-Aufgaben eingereicht wurden, haben wir schon das Mittagessen für heute vorbereitet - eine weise Entscheidung. Das bedeutet ein wenig Entspannung ab 16h. Ach nee...  dann muss noch ein wenig im Haushalt gemacht werden.... 

Klingt nach MiMiMi... aber alles muss sich erstmal wieder finden und einpendeln. Und du glaubst nicht wie die Kids gerade schimpfen, weil sie die Mittags-Hunderunde drehen müssen - ein wenig Bewegung sollen sie ja schließlich auch noch bekommen und ich muss mal durchschnaufen - was war eigentlich mit dem Gin? So schlecht war die Idee doch gar nicht ;)

Fazit:
Es läuft ja einigermaßen... und mir ist klar, wofür wir das machen und ich halte die Maßnahmen für absolut richtig. 

Doch keine Sorge: 
Marty McFly told me the Future will be Great.


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag MusikRoundUp Januar 2021 | Gesammelte Werke und Musiktipps
  • Vorheriger Beitrag 2020 als Jump ’n‘ Run Game | Kann 2021 echt wieder besser werden?!
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität

    AtomlaborMai 12, 2025
  • Sinnieren Teil XL | Zwischen Freiheit, Verantwortung und digitaler Authentizität
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XL | Zwischen Freiheit, Verantwortung und digitaler Authentizität

    AtomlaborFeb 25, 2025
  • Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie

    AtomlaborFeb 09, 2025
  • Sinnieren Teil XXXVIII | Ein offener Brief an mein junges Ich
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXVIII | Ein offener Brief an mein junges Ich

    AtomlaborSept 30, 2024
  • Sinnieren Teil XXXVII | Am Stadtrand kannst du die 112 nicht anrufen um schnelle Hilfe zu erhalten!
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXVII | Am Stadtrand kannst du die 112 nicht anrufen um schnelle Hilfe zu erhalten!

    AtomlaborJuni 21, 2024
  • Sinnieren Teil XXXVI | Ein bisschen mehr als 6 Monate noch
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXVI | Ein bisschen mehr als 6 Monate noch

    AtomlaborApril 22, 2024
  • Sinnieren Teil XXXV | SEK am WDG in Wuppertal
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXV | SEK am WDG in Wuppertal

    AtomlaborFeb 22, 2024
  • Sinnieren Teil XXXIV | Die Macht des positiven Denkens oder Post nubila Phoebus
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXIV | Die Macht des positiven Denkens oder Post nubila Phoebus

    AtomlaborSept 28, 2023
  • Sinnieren Teil XXXIII | Einmal auf 'LOS', bitte
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXIII | Einmal auf 'LOS', bitte

    AtomlaborJuni 30, 2023
  • Sinnieren Teil XXXII | State of mind
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXII | State of mind

    AtomlaborJuni 06, 2023
  • Sinnieren Teil XXXI | SISU leben
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXI | SISU leben

    AtomlaborJuni 01, 2023
  • Sinnieren Teil XXX | Unters Messer
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXX | Unters Messer

    AtomlaborMai 31, 2023


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare
    Jens Mahnke
    Jens Mahnke vor 2 Tagen
    Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
    Erik
    Erik vor 3 Tagen
    Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • FAT GIRL SLIM | Die Tochter von Fatboy Slim legt auf und wird vom Papa ein wenig unterstützt
      dj mix

      FAT GIRL SLIM | Die Tochter von Fatboy Slim legt auf und wird vom Papa ein wenig unterstützt

      World premiere DJ set by Nelly CookAuf sooo vielen Ebenen schön. Nelly, die Tochter von Quentin Leo Cook [Fatboy Slim] legt in Brighton auf und der Papa regelt ein wenig. Alles ein wenig wie...
    • Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität
      atomlabor privat

      Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität

      Wenn die Zeit zum Feind wird und das Leben zum Wettlauf. Seit dem letzten „Sinnieren“ ist wieder einige Zeit vergangen, da muss ich jetzt wieder in die Tasten hauen. Und wie das Leben so spi...
    • Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn
      leak

      Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn

      Dieser Leak sorgt für AufsehenBääääm! Ein 10-minütiges Sizzle Reel von Kung Fury 2 ist durchs Netz gerauscht und hat den Puls der Trash-Film-Fans weltweit hochgetrieben. Der Clip ist keine o...
    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

      NFC & Home Assistant | Eine Offenbarung Frag mich bitte mal, warum ich bisher noch nicht früher darauf gekommen bin? Es ist naheliegend und so easy und erweitert das Smarthome um viele neue ...
    • Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien
      erklärvideo

      Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien

      Mit quallen Strom erzeugen und BananenregenManchmal braucht es einfach richtig abgedrehte Fragen, damit Wissenschaft mal wieder richtig Laune macht. Und genau das passiert, wenn man mit eine...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape