Le Commandant Couche - Tôt - Et son Magnifique Orchestre de Claviers | Die Rare Grooves EP für den Oktober - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Le Commandant Couche - Tôt - Et son Magnifique Orchestre de Claviers | Die Rare Grooves EP für den Oktober

albumtipp featured Full EP Stream musik musiktipp Rare Grooves vinyl Vinyltipp   
Le Commandant Couche - Tôt - Et son Magnifique Orchestre de Claviers | Die Rare Grooves EP des Monats

Heute beschwören wir die Tradition des französischen Rare Grooves herbei.

Der in Berlin ansässige Franzose Anthony Malka war lange mit der Live ElektroFunk Formation "The Hoo" beschäftigt und bringt uns nun mit "Le Commandant Couche - Tôt Et son Magnifique Orchestre de Claviers" sein Solodebüt mit. Ein Sound, der 2020 selten zu hören ist und doch so überaus gut und passend. 

Noch müssen wir uns ein wenig gedulden, aber bald ist es so weit und die ersten Tracks dürfen wir schon hören. Ich bin in den Genuss des kompletten Werks gekommen und ich muss sagen "Chapeau!". Daher will ich es dir auch nicht vorenthalten und als gut gemeinten Tipp an die Hand geben. 

Le Commandant Couche - Tôt - Et son Magnifique Orchestre de Claviers | Die Rare Grooves EP des Monats im Full Album Stream

Sechs Tunes rufen Erinnerungen an 60er/70er Jahre Soundtracks wach. Anthony verfolgt ähnliche Ansätze, wie z.B. Calibro 35 aus Italien, ist dabei aber weniger Gitarren-orientiert. Was wir bekommen, ist eine überaus delikate und elegante Reise, durch eine von Vintage-Keyboards getragenen, Science-Fiction Fantasie. Beim ersten Klang wird man schon weggezogen und kann in eine andere Welt eintauchen. 

Man wird zum Begleiter des Kommandanten. 
Wer jetzt Wes Andersons "Steve Zissou" im Kopf hat, der ist sicher über die Kopfbedeckung auf dem Cover gestolpert. Zufälle gibt es ja bekanntlich nicht ^^ und auch hier wird eine skurrile Reise musikalisch intoniert. Den realen Touch bekommen wir dann beim Andenken an Jacques Cousteau, welcher ja als Vorbild dieser roten Kopfbedeckung diente. Ganz im Sinne der französischen Tradition der Meeresforschung, gilt es für uns Klangwelten zu entdecken und in musikalisch fischreiche Gefilde abzutauchen.

Die "Kommandant" nimmt dich also mit auf Entdeckungsreise und das mit Electronic, Hip Hop, Funk / Soul, aufbereitet mit Trip Hop, BoomBap, Soul und Downtempo. Diese EP ist eine 17 minütige musikalische Odysee. Ein Fest.

 
Die über die Jahre akkumulierten Skizzen Malkas, sind die Grundlage für diesen anspruchsvolle 6 Track EP. 

Le Commandant Couche - Tôt - Et son Magnifique Orchestre de Claviers | Die Rare Grooves EP des Monats im Full Album Stream
Jeder Track kuratiert & illustriert gekonnt ein Kapitel von Le Commandant Couche - Tôt’s Entdeckung einer mysteriösen Insel und der riskanten Begegnung mit deren Einwohnern. 

1. Le Chevalier du Zodiac
Le Commandant segelt auf hoher See, auf der Suche nach einer Insel, die der Legende nach von Riesen bewohnt ist...

2. L’Île Mystérieuse (interlude)
Am Horizont schwebt eine Insel, auf der die Silhouetten gigantischer Steinskulpturen zu sehen sind. Was könnten das für Skulpturen sein?

3. Bise Mort Gun
Von den Rapa Nui, den Bewohnern der Insel, gefangen genommen, soll Le Commandant von der Priesterin der Insel demnächst, zu einer Vollmondzeremonie, hingerichtet werden.

4. S.O.S. feat. General Elektriks
Erschöpft und gefesselt, schafft Le Commandant es noch ein Notsignal zu senden...

5. La Vénus de 1000 Hommes
Besänftigt durch die wahren Absichten des Kommandanten, gibt sich die Priesterin der Insel, ihm schließlich auf einem Moai-Feld hin...

6. Le Chant des Sirènes
Ein Gesang, dem scheinbar kein Sterblicher widerstehen kann, umgibt Le Commandant und zwingt ihn, die Insel zu verlassen und zur See zurückzukehren.

 

A nostalgic soundtrack to a vanished France from the late 60s. 


Auf dieser Platte hatte Anthony Malka das Vergnügen , mit einigen der feinsten Berliner Groove Experten zu kollaborieren. Während des Aufnahmeprozesses wurde besonders den Details Aufmerksamkeit gezollt, die diesen intimen "Berlin DIY" Sound erzeugen. 

Le Commandant Couche - Tôt’s EP erscheint digital und auf limitiertem Vinyl am 23. Oktober über BMM Records . Anthony Malka arbeitet bereits an der zweiten EP des Commandants , die bei Erscheinen auch sein Live Debut ankündigen wird. Ich finde die Idee und Umsetzung ganz großartig - irgendwie gefällt mir alles daran.. die Covergestaltung on top. 
 
Le Commandant Couche - Tôt - Et son Magnifique Orchestre de Claviers | Die Rare Grooves EP des kommenden Monats

Das alles klingt nicht nur gut - es ist auch gut. Anthony setzt richtige Synth-Granaten ein um diesen Rare Groove zu erzeugen und so hört man Wurlitzer A200, Hohner Clavinet D6, Fender Rhodes Mark II, Piano, Roland Juno 106, Crumar Compac Piano, Moog Little Phatty, Hammond XK5 und Space 4046 & Vocals. Ein MUSS für den nahenden Oktober.

Lasst uns die rote Mütze aufsetzen und den Planeten retten.

Hier geht es zur Musik/Vinyl:

bmm.ffm.to/lechevalierduzodiac

Atomlabor

Vinyltipp


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.