FUNK ANDREWS - FLOAT | Montags Musik | Das Beattape der Woche - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

FUNK ANDREWS - FLOAT | Montags Musik | Das Beattape der Woche

beattape Beattape der Woche hiphop instrumental montags musik musik   

FUNK ANDREWS - FLOAT | Montags Musik | Das Beattape der Woche
Als Montags-Musik gibt es heute ein Beattape.

Funk Andrews gibt sich die Ehre mit Float.

Float, das zweite Album nach dem samplelastigen Debüt Popsicle weist neue Wege auf. So wurden, eigens kreierte Jazz-Loops mit holprigen Trap-Drums und futuristischen Synth-Lines zu einer balancierten Melange aus Neu und Alt verschmolzen.

"Float" führt uns als Hörer durch eine komplexe Klangwelt mit vorantreibendem, lebendigen Rhythmus, jedoch immer mit dem gewissen Laidback-Feeling. Ab und an, hätte ich persönlich noch mehr Samples eingepflegt, aber wir wissen ja wie das damit ist und das man schnell rechtliche Probleme in der RemixKultur bekommen kann. 



Also, alles fein wie es ist und ich hatte und habe meinen Spaß an der LP, welche als eAlbum und sogar als Tape verfügbar ist. Heute hören wir also entspannte Tracks via Spotify. 

FUNK ANDREWS - FLOAT | Montags Musik | Das Beattape der Woche

Einer meiner liebsten Track ist übrigens "lucid". Ich kenne die Eingangssequenz und frage mich die ganze Zeit woher!? War es vom "Nightmare on ElmStreet "Main Theme" oder aus einer Szene von Goonies?! Dann geht es weiter, wie ein smoother downbeat Mayer Hawthorne Song. Egal was alles darin enthalten ist, klasse Track. 

fanlink.to/floatfunk
Atomlabor

musik

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.