NYCs ikonischer Stempel-Shop im Kurzclip | Liebevolle Doku über ein lokales Wahrzeichen | Peek Inside NYC’s Iconic Rubber Stamp Shop - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

NYCs ikonischer Stempel-Shop im Kurzclip | Liebevolle Doku über ein lokales Wahrzeichen | Peek Inside NYC’s Iconic Rubber Stamp Shop

doku dokumentarfilm dokumentation kurzdoku minidoku new york new york city nyc trash am mittwoch trash knowledge   

https://www.caseyrubberstamps.com/
Dieser Kurzfilm der Filmemacher Eric Maierson und Leandro Badalotti bietet einen Einblick in Caseys komplizierten Stempelherstellungsprozess. 

John Casey ist der Besitzer des East Village Casey Rubber Stamps Shops, einem lokales Wahrzeichen, welches fast zwei Jahrzehnte Bestand hat. Das ikonische Stempel- und Tintengeschäft an der East 11th Street, in der Innenstadt New Yorks, ist bei den Einheimischen sehr beliebt. Kein Wunder, bekommt man doch alle möglichen Hipster-Motive und mehr geboten. 

Wood handle stamped with image on the top, rubber and foam glued on the bottom 

Seit Jahren kommen Einheimische und Touristen gleichermaßen vorbei, um ihre eigenen neuartigen, klassische Gummistempel zu kaufen bzw. herzustellen zu lassen. Ich mag solche Dokus, weil sie so wundervoll "trash knowledge" vermitteln und vielleicht willst du ja auch mal so einen Shop eröffnen. Auf jeden Fall ist es eine aussterbende Kunst. 

https://www.caseyrubberstamps.com/

Atomlabor

trash knowledge

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.