Star Wars Radio Drama | Die Star Wars-Trilogie als 11 Stunden langes Hörspiel im Stream - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Star Wars Radio Drama | Die Star Wars-Trilogie als 11 Stunden langes Hörspiel im Stream

epicness featured hörspiel popkultur star wars webtrash   

Star Wars Radio Drama 

Bereits in den 80er und 90er Jahren produzierte NPR (National Public Radio) eine Reihe von Sendungen, welche die ursprüngliche Star Wars-Trilogie als Hörspiel neu erzählten. Dabei wurden Original-Tonaufnahmen der Serie verwendet, kombiniert mit Filmmusik und Soundeffekten. Nigel Langes stellte nun alle Episoden zu einer Playlist mit drei Videos zusammen, die insgesamt etwa 11 Stunden lang lief. 11 Stunden Star Wars Trilogie als Hörspiel. Voll gut. Ein kleiner Internet-Schatz. Die Idee stammt von einem Studenten der Universität von Kalifornien, der sie dem Dekan der USC School of the Performing Arts und Radio-Drama-Enthusiasten Richard Toscan vorschlug. George Lucas verkaufte die Radiorechte an KUSC Star Wars zusammen mit der Nutzung der Musik und der Soundeffekte des Films für einen Dollar. NPR wurde von der BBC unterstützt, um dieses Hörspiel umsetzen zu können und es gelang. 

The radio serials were made with the full cooperation of George Lucas, who, in exchange for a dollar each, sold the rights to KUSC-FM, the public radio affiliate at his alma mater, the University of Southern California (USC). Lucas also permitted the use of original sound effects and music from the films.


Als das Star Wars Radio Drama im Frühjahr 1981 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde, bekamen Fans des Films eine Mischung aus Vertrautem (einschließlich der Stimmen von Mark Hamill als Luke Skywalker und Anthony Daniels als C-3PO) und Unbekanntem zu hören, denn durch die Arbeit vom Science-Fiction-Autor Brian Daley, der das Drehbuch des ursprünglichen Dialog-Light-Spielfilms um Szenen ergänzt bzw. wiederhergestellt hat, erstreckt sich die Geschichte über dreizehn Episoden mit einer Gesamtlaufzeit von sechs Stunden für den ersten Teil.

I’ve combined all episodes of the original radio drama using excerpts from John Williams’ original soundtrack and Ben Burt’s sound effects for a more seamless blending from one episode to the next. This is how I want to experience this fantastic piece of work. I hold no right to the material nor claim any credit for the final product. All content ownership remains with the proprietor of the original works. No breach or infringement of rights intended. Star Wars was a thirteen-part (originally 6½ hour) expanded radio adaptation of the original Star Wars film. Produced and broadcast in 1981 by National Public Radio as part of NPR Playhouse in the US. A reoccurring question is about the running time of the radio drama. “What has been cut to reduce the original running time? I have removed the narrated intros, outros and end credits from each episode to created the seamless story. This has reduced the over all running time for each complete drama.



Atomlabor

webtrash

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.