Natalie Greffel präsentiert ihr Debütalbum 'Para Todos' | Albumtipp und Full Album Stream - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Natalie Greffel präsentiert ihr Debütalbum 'Para Todos' | Albumtipp und Full Album Stream

album tipp albumtipp brasil featured full album stream jazz musik musiktipp   
Natalie Greffel präsentiert ihr Debütalbum 'Para Todos' | Albumtipp und Stream

Entspannte Urlaubsstimmung dank Natalie Greffel, mit ihrem Debütalbum "Para Todos". 

Nur zum Spaziergang und zur Arbeit raus kann ganz schön aufs Gemüt schlagen, doch man kann sich auch Urlaubsfeeling ins Haus holen, und zwar mit feinstem Brasil - "für alle". 

Die preisgekrönte Aufnahmekünstlerin, Instrumentalistin, Komponistin und Arrangeurin Natalie Greffel, hilft dabei gerne und fordert schon quasi zum Tanz auf, wenn Jazz, Samba und Baião erklingt. Die Wahl-Berlinerin zaubert augenblicklich gute Laune mit teils nachdenklichen Songs des atemberaubenden Debüt-Soloalbums "Para Todos" 

The act of discovering one’s own musical heritage has never sounded more inviting, more transportative, than through the skilled hands and mellifluous voice of prize-winning recording artist, instrumentalist, composer and arranger Natalie Greffel.

Natalie wurde im postkolonialem Mosambik geboren und wuchs von klein auf in Dänemark auf. Ihr Einstieg in die Musik begann eher zufällig, als ihr musikalisch unausgebildeter Vater ihr nach einem Lottogewinn ein Kinderkeyboard kaufte. Natalie fühlte sich von der afro-brasilianischen Musik angezogen, da ihre Mutter diese ihrer Kindheit spielte und eine kulturelle Verbindung zwischen Mosambik und Brasilien anlegte.  Dieser Schlüsselmomente legten also den Grundstein für das, was wir heute hören dürfen. 

Nachdem sie 2010 nach Berlin gezogen war, um ein Musikkonservatorium zu besuchen, engagierte sie sich in verschiedenen Projekten, die ihre stilistische Flexibilität forderten, welches ein Markenzeichen der Sängerin ist.

Nach Ihrem siegreichen Auftritt bei einem kreolischen Musikwettbewerb (Global Beat Contest der Werkstatt der Kulturen)
 in Berlin, wurde Natalie mit dem Pianisten des brasilianischen Stars Ed Motta bekannt gemacht, welcher sie ermutigte, ein Demo-Tape aufzunehmen. Gesagt getan. 


Inspiriert durch die harmonischen Strukturen von Antonio Carlos Jobim, Hermeto Pascoal, Noel Rosa, Nelson Cavaquinho, Milton Nascimento, Elza Soares, Elis Regina, Gilberto Gil und Chico Buarque - Architekten der brasilianischen Musik - begann Natalie, diese Entwürfe zu interpretieren. "Para Todos" erfreut mit einer gesunden Mischung aus verschiedenen südamerikanischen bis afrikanischen Stilrichtungen des Jazz und gerade die Fusion-Parts gefallen mir sehr gut, weil sie an den guten alten Acid-Jazz der 90er anknüpfen. 

Heute am 03. April wird das Album über Agogo Records veröffentlicht.

Natürlich CD, digital, aber halt auch auf Vinyl und bei dem tollen Foto, macht ein großes Cover auch ordentlich was her - so wie das Album. Anhören und feiern. 




Atomlabor

musiktipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.