Heute noch den Dokumentarfilm über Bob Marley auf Arte streamen | Marley75 - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Heute noch den Dokumentarfilm über Bob Marley auf Arte streamen | Marley75

arte bob marley doku dokumentarfilm dokumentation musikgeschichte popkultur reggae webtipp webtipps   
Auch fast 40 Jahre nach seinem Tod sind viele von Bob Marleys Songs weltberühmt. Seine Musik ist immer wieder überall dort zu hören, wo sich politischer Protest formiert. Seine Fan-Gemeinde ist Zeugnis einer musikalischen Botschaft, die Menschen auf der ganzen Welt zu einen vermag. Der faszinierende Film schafft ein tieferes Verständnis für einen außergewöhnlichen Künstler.

Wir befinden uns in einem besonderen Jahr für Reggae. Gefeiert wird 75 Jahre Bob Marley.

In den letzten Monaten habe ich schon viel Marley Content hier im Blog veröffentlicht und darüber geschrieben, wie mich seine Musik und sein Auftreten inspirierte. Meine Jugend wurde von Reggae, Ska, Northern Soul, Soul und später von HipHop geprägt. Gestern bin ich über eine Arte Doku von Kevin Macdonald ("Der letzte König von Schottland") gestolpert, welche das Leben von Bob exzerpierte und auf unterhaltsame, teils lehrreiche Dokumentation, aufarbeitete. 



Auch fast 40 Jahre nach seinem Tod sind viele von Bob Marleys Songs weltberühmt. Seine Musik ist immer wieder überall dort zu hören, wo sich politischer Protest formiert. Seine Fan-Gemeinde ist Zeugnis einer musikalischen Botschaft, die Menschen auf der ganzen Welt zu einen vermag. Der faszinierende Film schafft ein tieferes Verständnis für einen außergewöhnlichen Künstler.

Der Film zeigt Marley nicht als strahlenden Helden. Besonders in den 70er Jahren, als Jamaika kurz vor einem Bürgerkrieg steht, irrt dieser Mann, der in seiner Musik immer richtig und falsch benennt, durch sein Leben. Nicht nur von Frau zu Frau. Er ist mit Politikern befreundet, deren Unmoral er in seinen Songs geißelt. Er duldet Gangster in seinem Umfeld, obwohl er Gewaltlosigkeit predigt. Am Ende stirbt er, weil er sich kraft seines Glaubens weigert, die Krebserkrankung ernst zu nehmen.
Die Doku ist aus dem Jahr 2012 und wird nur noch heute auf Arte "online" veröffentlicht. 
Da ist es mir eine Pflicht, dich nochmals auf Mediathek View Web hinzuweisen, wo man sich die komplette Doku in HD herunterladen kann. 2,1 GB in guter Qualität oder du streamst dir die Bob Marley Story einfach heute noch auf der Page von Arte. 


Der Spiegel dazu:

Der Film zeigt Marley nicht als strahlenden Helden. Besonders in den 70er Jahren, als Jamaika kurz vor einem Bürgerkrieg steht, irrt dieser Mann, der in seiner Musik immer richtig und falsch benennt, durch sein Leben. Nicht nur von Frau zu Frau. Er ist mit Politikern befreundet, deren Unmoral er in seinen Songs geißelt. Er duldet Gangster in seinem Umfeld, obwohl er Gewaltlosigkeit predigt. Am Ende stirbt er, weil er sich kraft seines Glaubens weigert, die Krebserkrankung ernst zu nehmen.

Erscheinungsdatum: 17. Mai 2012 (Deutschland) 
Regisseur: Kevin Macdonald 
Musik komponiert von: Steven Price 
Produzent: Charles Steel 
Executive Producer: Ziggy Marley, Chris Blackwell, Steve Bing 

Photo courtesy of Magnolia Pictures

UPDATE 30.03.2020
Der Film ist nun nicht mehr bei den Öffentlich Rechlichen online und kann nun direkt ausgeliehen oder gekauft werden. Z.B. über Amazon Prime Video.

via Arte

Fotos ©Arte || STUDIOCANAL Filmverleih - Shangri-La Entertainment; Tuff Gong Pictures; Cowboy Films | Screenshots | Magnolia Pictures - PR 
Atomlabor

webtipps




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren