So war mein Rosenmontag 2020 in Düsseldorf | Karneval Fotoserie - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

So war mein Rosenmontag 2020 in Düsseldorf | Karneval Fotoserie

atomlabor privat düsseldorf karneval smartphonografie   
So war mein Rosenmontag 2020 in Düsseldorf | Karneval Fotoserie

Gestern waren wir "fast mit der ganzen" Familie in Düsseldorf, um den Straßenkarneval am Rosenmontag zu feiern. 

Du hast mich erwischt, ich bin kein echter Karnevalist, aber habe Spaß am Feiern und die Kids haben Freude daran Süßigkeiten zu fangen. Wir machten uns also Mittags auf den Weg von Wuppertal nach Düsseldorf mit der Bahn, um uns dann in der Düsseldorfer Altstadt mit Freunden zu treffen. Vor Ort war alles gesittet, wie es zu Karneval nur sein kann - selbst Pissoirs und Toilettenwagen standen kostenlos für die Zuschauer bereit - sehr löblich. 

Pünktlich zum Zug standen wir in einer ruhigen Straße am alte Landgerichtsgebäude im Andreas Quartier. Ein guter Ort, da er wenig überlaufen ist, aber eine schöne Kulisse bildet. auch und gerade für weltgeschichtliche und politische Themen. 


Den kompletten Rosenmontagszug haben wir dann nicht beigewohnt, da er im Gegensatz zu manch anderen Städten, doch mehrere Stunden dauert - mehr als 3 Stunden haben wir jedoch bei teilweise Nieselregen ausgehalten. Spaß hat es trotzdem gemacht. 

Hier sind ein paar Impressionen, welche ich mit dem Smartphone festgehalten habe. 

Atomlabor

smartphonografie

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.