Kirk Douglas, mein erster Lieblingsschauspieler, ist im Alter von 103 Jahren verstorben - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Kirk Douglas, mein erster Lieblingsschauspieler, ist im Alter von 103 Jahren verstorben

atomlabor privat bloggerslife filmgeschichte filmwissen popkultur rip   
Kirk Douglas, mein erster Lieblingsschauspieler, ist im Alter von 103 Jahren verstorben

Der erste Held nach Papa. 

Ich bin mir gerade nicht mehr sicher, ob ich den Film in schwarz-weiß oder schon in Farbe gesehen hatte. Einen Film aus dem Jahr 1960, ein durchtrainierter Schauspieler mit Grübchen-Kinn, der Film Spartacus und der Schauspieler, Kirk Douglas, der Vater von Michael Douglas.



Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Michael Douglas (@michaelkirkdouglas) am Feb 5, 2020 um 3:33 PST


In meinem Kinderzimmer hatte ich mir einen kleinen TV aufgestellt (ich schätze, es war also doch BW) und ich lag eingekuschelt in einer Wolldecke auf dem Boden. Süßigkeiten um mich rum verteilt und ein Glas Limo.


Ich erinnere mich nur an diese Begebenheit, aber nicht mehr genau an mein Alter. Ob ich also 10 oder gar schon 13 Jahre alt war, spielt auch keine Rolle mehr. Damals war der Film wohl ab 16 freigegeben, lief aber auf einem der drei Sender, die man nur zur Auswahl hatte und meine Eltern haben vielleicht nicht mitbekommen, dass ich den Film anschaute. 

Kirk Douglas spielte den Helden des antiken Dramas, Spartacus - ein thrakische Sklave, der den Sklavenaufstand im späten römischen Reich anführte. Die Story nur vage angelehnt an der historischen Begebenheit - Hollywood halt.
Zu Recht vermutet, war es ein echt brutaler Film, was vielleicht auch daran lag, dass Stanley Kubrick Regie führte. Auch wenn Kubrick seine künstlerische Freiheit nicht ungezwungen ausleben durfte, hatte der Film seine Klasse. Vielleicht lag es auch an den Drehbuchautoren, welche aus dem Trio Dalton Trumbo, Sir Peter Ustinov, Calder Willingham, bestand. Sir Peter Ustinov durfte ich Anfang 2000 auch persönlich treffen, als ich für den WDR arbeitete und wir auf einer Gala drehten - war ein netter Typ. 
Interessant ist auch, dass Dalton Trumbo damals als Drehbuchautor auf einer schwarzen Liste stand (Kommunist) und Kirk ihn trotzdem unbedingt haben wollte. 

Ja, es war ein latenter Skandalfilm und mit Starbesetzung. So waren u.a. auch Laurence Olivier, Tony Curtis im Film dabei und opulente Massenszenen ließen den Film mächtig beeindruckend wirken und wenn man ihn heute mit den herausgeschnittenen Szenen anschaut, wirkt er auch ganz anders. Mir ist der Film auf jeden Fall in guter Erinnerung geblieben. 

Spartacus zeigt einen armen Mann, der sich hocharbeitet und seine Freiheit erlangt.

Kirk Douglas spielte in diesem Drama nicht nur die Hauptrolle, sondern war auch der ausführende Produzent. Ein Film, der mich nachhaltig begeisterte. Klar, das maskuline Auftreten des Hauptdarstellers vermittelte auch ein gewisses Männerbild - stark, für seine Überzeugung eintreten bis zum Tod. Ufff... 

Doch einprägsame Zitate säumten den Film und revidierten die gesehenen Bilder und vermittelten zum Rollenbild auch noch Werte  "Ein gut gebauter Körper mit einem blöden Kopf darauf, ist so wenig wert wie das Leben selbst" oder "Nichts ist auf dieser Welt ist unmöglich, wenn Herz und verstand sich auf ein Ziel richten." 

Aus heutiger Sicht alles ein wenig schräg und doch ein Hollywood-Streifen erster Güte. 
Ein Streifen aus der goldenen Hollywood Ära. 




Ja, der Film hatte mich geflashed. Wohl jeden Jungen in meinem Alter - stehen Jungs schließlich auf Kämpfen und Helden um das damals vorherrschende Rollenbild zu festigen ^^. 

Kirk Douglas - links | Ziogiucas at Italian Wikipedia [CC BY-SA]
Kirk Douglas war also so ein Held für mich und ich habe in einige Poesiebücher seinen Namen geschrieben, wenn es um meinen Lieblingsschauspieler ging. 

Die Hollywood-Legende ist nun mit 103 Jahren gestorben... 103!!! R.I.P. Kirk. 
Kirk Douglas hatte sich mit diesem Film unsterblich gemacht und ich denke, ich muss ihn unbedingt mal wieder angucken. 

Titelbild: Henry Kellner [CC BY-SA]
Atomlabor

rip




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren