Stilblüten in der Musik | Bekannte Songs als "Negativ-Harmonie" umgesetzt - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Stilblüten in der Musik | Bekannte Songs als "Negativ-Harmonie" umgesetzt

musikgeschichte webtrash   
Stilblüten in der Musik | Bekannte Songs als "Negativ-Harmonie" umgesetzt

Negativ Harmonie Songs 

Der Musiker Steve Cruickshank hat u.a.den klassischen Simon and Garfunkel-Song "Sound of Silence" in seine negative Harmonien gespiegel, wodurch der d-Moll-Song noch trauriger klingt, als er tatsächlich ist.Surreal. Auch der Star Wars Imperial March wirkt grotesk und doch irgendwie magisch. 




Wie das funktioniert, erklärt sich auch durch ein Video, welches ich eingebettet habe. Negative Harmonie ist grundsätzlich ein sehr einfaches Konzept, das allerdings unnötig komplex gemacht wurde.




Cruickshank hat auch den Depeche-Mode-Song "Enjoy the Silence", den Web-Lieblingssong "Africa" von Toto (A-Dur) und den ikonischen Louis-Armstrong-Song "What a Wonderful World" (F-Dur) und "The Godfather" mit ihren jeweiligen negativen Harmonien gespiegelt. Das klingt wie gesagt zuerst ungewohnt, weil wir alle die Original-Songs im Kopf haben, aber auch total interessant.








via laughingsquid
Atomlabor

webtrash




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Mixtape am Sonntag | DJ RumpeL mit The Love Of Disco - Tropical Disco Rhythm

Wie Kendrick Lamar den Westcoast-Rap auf ein neues Level hebt | Neues Album GNX und Musikvideo des Tages

UNO auf YouTube zocken | So geht’s interaktiv per Tastatur

Spike Jonze's KENZO Meisterwerk | Zeitlose Kreativität

Nintendo x LEGO | Der Game Boy kommt im Oktober 2025 zurück ins Wohnzimmer

The Best of Chillhop | 10 Jahre entspannte Musik aus Rotterdam

Matoupilation Vol.1 von Lemy Leopard | Die neue Groove-Compilation aus Frankreich

Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

Hotel PM von Peter Matson | Nu-Disco trifft auf psychedelische Elektronik im Full Album Stream

Death Row statt Deadlines als Montags Mixtape | Live From Death Row Vol 1

Projekt 1 von Kawasaki | Reiten auf dem Roboter-Leopard

EP-Tipp von Oddisee – En Route | HipHop für die Seele

18 Jahre Blogger-Erfahrung fast futsch | Was ich über digitale Sicherheit lernen musste

Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way | Vinyltipp

Squid Game Game Boy Demake | Retro-Gaming trifft Netflix-Hype

Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

Wallace & Gromit kehren zurück | Vergeltung mit Flügeln startet bald auf Netflix

Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien

Public Enemy liefern mit Apartment 2025 den Soundtrack zum Widerstand

Im Dicken Fell Der nackten Wahrheit | Nepumuk bringt Haltung zurück in den Rap

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren