ZZ Top is 'Goin' 50' | Ein Interview mit der Band und die That Little Ol’ Band from Texas Dokumentation - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

ZZ Top is 'Goin' 50' | Ein Interview mit der Band und die That Little Ol’ Band from Texas Dokumentation

doku dokumentation hard rock musikfilm musikgeschichte popkultur   
ZZ Top is 'Goin' 50' | Ein Interview mit der Band und die That Little Ol’ Band from Texas Dokumentation

50 Jahre ZZ Top

Die Bluesrocker feiern 50 jähriges Bestehen mit einer frisch remasterten Sammlung ihrer größten Hits "Goin' 50". Der CBS Reporter Jim Axlerod spricht im Interview mit dem Gitarristen Billy Gibbons, dem Bassisten Dusty Hill und dem Schlagzeuger Frank Beard (der Typ ohne Bart), die immer noch hart daran arbeiten, ihren Pedal-to-the-Metal, bluesigen Country Rock, so easy zu performen. Das neue Album ist übrigens richtig druckvoll gemastered und 50 Jahre Bandgeschichte sorgfältig aufbereitet worden. So richtig groß wurden sie übrigens in den 80ern.

Beard: In the late 70s, I’m in rehab somebody asked Dusty what he was going to do…and Dusty said, ‘I’m going fishing’.

Host: Billy, you never thought about getting another drummer?

Gibbons: No, There is no other drummer. There is just one guy.

Ich überlege gerade ob jetzt die Texaner oder die Briten die am längsten bestehende Band in Originalbesetzung sind. Okay, die Stones sind raus, da sind einige nicht mehr dabei. Also ZZ Top sind die Anwärter auf die am längsten bestehende Band in Originalbesetzung. 


Wer sich jetzt wirklich fragen sollte wer ZZ Top sind, der erinnert sich vielleicht an "Zurück in die Zukunft III". Die Band hat ein Cameo als Westernband, wie passend. Ein "Behind the Scenes Video" packe ich dir hier mal drunter.




Noch ein Highlight darf nicht fehlen und zwar der 91 Minütige Dokumentar-Film zur Band von Sam Dunns, der die Geschichte der legendären Musiker Billy Gibbons, Dusty Hill und Frank Beard erzählt und wie aus drei schrulligen Teenie-Bluesfans eine der größten und beliebtesten Bands der Welt wurde. Diese neue Doku steht dank Arte bereit.


Titelbild © Screenshot YouTube // CBS
Atomlabor

popkultur

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.