Krautmotors präsentiert ein BMW Motorrad F 850 GS Custom oder kurz: Bauhaus 100 | Ein kunstvoller Blickfang - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Krautmotors präsentiert ein BMW Motorrad F 850 GS Custom oder kurz: Bauhaus 100 | Ein kunstvoller Blickfang

bmw design kunst mobilität motorrad   
Krautmotors präsentiert ein BMW Motorrad F 850 GS Custom oder kurz: Bauhaus 100 | Ein kunstvoller Blickfang

Ein Hingucker: Krautmotors BMW Motorrad F 850 GS Custom Bauhaus 100

  1. Rahmen: Komplett veränderter R60/6 Rahmen, starres Heck, gestretcht, verbreitert und gecleant. Im Profil ein Verweis auf Marcel Breuers "Lounge Chair".
  2. Hebel: So wenig Änderungen wie möglich.
  3. Gabel: Eigenbau.
  4. Tank: Eigenbau. Die Form ist eine Anlehnung an die Armlehne des "Lounge Chairs".
  5. Felgen: vorne klassisch 19 Zoll und hinten 18 Zoll mit schmalen Reifen und Radscheiben.
  6. Auspuff: Eigenbau, Drag Style.
  7. Lenker: Formaler BMW Vorkriegslenker modifiziert.
  8. Sitz: Eigenbau.
WTF?! Wie cool. Jetzt die Frage: Ist sie fahrbereit? Ja, ist sie - aber grundsätzlich als Ausstellungsstück gedacht. Rolfs Reicks, das Mastermind von Krautmotors, steckt hinter diesem Custom Bike.

Der BMW Motorrad F 850 GS Umbau von Krautmotors ist die unkonventionelle übersetzung eines Adventure Bikes in ein Kunstwerk. „Bauhaus 100“ sprudelt mit seiner Mischung aus Retro Vibe und ausgeprägten modernen Elementen vor Kreativität. Durch seine minimalistischen und gleichzeitig imposanten Grundmerkmale ist es alles andere als gewöhnlich.

Seine Leidenschaft für den Rennsport bedeutet, dass das "Bauhaus 100" beim StarrWars Rennen, einem reinen Beschleunigungsrennen und beim Starr Dreck, das Sandbahn Oval auf der Neudeutsch Flat Track, sein Renndebüt geben wird. Das "Bauhaus 100" hatte seinen ersten Auftritt bei den BMW Motorrad Days in Garmisch-Partenkirchen, die vom 5. bis 7. Juli stattfanden. Da zwar mehr als 40000 Besucher vor Ort waren, aber nicht jeder dieses Bike gesehen hat, ist es meine Pflicht als Lifestyle-Blogger, dir dieses Kunstwerk zu zeigen. Was für eine minimalistische Schönheit. Bequem sicher nicht, aber sexy.

Mein Stil ist es, hoffentlich keinen Stil zu haben, sondern etwas Trotziges, Rauhes, Unfertiges zu schaffen. Ich denke, mein Design ist dafür bekannt, in keine Nische zu passen

bmw-motorrad.de
Foto Credits: © BMW Presse | Marc Holstein x Christine Gabler
Atomlabor

motorrad




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren