The Icebreaker | Ein cooler Kurzfilm über zwei nuklearbetriebene Eisbrecher - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

The Icebreaker | Ein cooler Kurzfilm über zwei nuklearbetriebene Eisbrecher

doku dokumentation kurzfilm minidoku videokunst wissenwertes   
The Icebreaker | Ein cooler Kurzfilm über zwei atomgetriebene Eisbrecher

Atomare Eisbrecher im coolen Clip

Timelab.pro hat dieses unglaubliche Filmmaterial von zwei russischen Eisbrechern aufgenommen, als sie über den Arktischen Ozean fuhren. Diese atomgetriebenen Schiffe nutzen ihre 75.000 PS starken Motoren, um Eis bis zu einer Dicke von 2,8m durchzubrechen, um die nördlichsten Gewässer der Russischen Föderation zu erreichen.

7 Tage lang fuhr die Crew durch die Barentssee (Dem Randmeer des Arktischen Ozeans nördlich von Norwegen und dem europäischen Teil Russlands) nach Karsky, um das Novaya Zemlya-Archipel auf dem nuklearen Eisbrecher "Yamal". Man sah die Nordlichter und Eisbären, beobachtete, wie die Schiffe im Eis feststeckten, abgeschleppt wurden und fror bei Minusgraden. 

In addition to the extreme weather conditions, the shooting was complicated by the fact that the icebreaker was always in motion. And if the drone was flying over the radar tower, the recording file was damaged.

Im Video sehen wir dann die zwei russische Eisbrecher "50 Jahre Sieg" und "Yamal". Derzeit verfügt Russland über die einzige nuklearbetriebene Eisbrecherflotte der Welt.
Das ist schon eine geile Nummer und gerade beim heißen Wetter schon durchs Zuschauen eine Abkühlung. Beieindruckend, zumal das Video mit Hans Zimmers "Time" unterlegt wurde.


via theawesomer
Atomlabor

wissenwertes




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

Wallace & Gromit kehren zurück | Vergeltung mit Flügeln startet bald auf Netflix

King’s Head Pub in Wuppertal | Dinnerstags – Wine & Dine, Flammis und mehr

Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way | Vinyltipp

Owen Stewart | Das Done And Dusted Album muss man hören

Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

The Allergies bringen den Sommersound | Die neue EP Bye Bye Baby

Bungalow Breeze Remix Contest | Producer und Remixer gesucht | WIN WIN WIN

Captain Slim and the Strange Island 2025 | Commodore Plus/4 und C16 (64KB)

Der Mann mit dem Parka in HD | Schimanskis Rückkehr in die Mediathek ist ein MUSS

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren