GERMANIA | Fettes Brot quatschen über Hamburg, Beef und Bandgründung im funk Medienangebot - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

GERMANIA | Fettes Brot quatschen über Hamburg, Beef und Bandgründung im funk Medienangebot

fernsehen fettes brot musikgeschichte   
GERMANIA | Fettes Brot quatschen über Hamburg, Beef und Bandgründung im funk Medienangebot

GERMANIA - Die deutsche Identität modern aufbereitet.  

funk, das junge Angebot des ARD und ZDF hat mit GERMANIA eine wirklich interessante Serie auf YouTube aufgezogen, Dort zeichnet man ein aktuelles Portrait von Deutschland und fragt: Was ist deutsche Identität? Menschen, die in Deutschland leben, sprechen über ihr Identitätsgefühl, ihre Wurzeln, Orte und Regionen, die sie geprägt haben und schließlich ihre ganz eigene Perspektive auf Deutschland. Die einzelnen Clips, welche von Hyperbole TV produziert wurden, wandern zwischen Musikern bis YouTube-Größen hin und her und erörtern interessante Aspekte. 

Für mich ist sicher nicht gerade Shirin David interessant, aber mit Fettes Brot hat man mich bekommen. Bei den drei Fischköppen geht es um "Fettes Brot über Hamburg, Beef und Bandgründung". Wohl bekomms.

Fettes Brot wurde sowohl von der Sehnsucht nach Verbündeten in norddeutschen Kleinstädten, als auch vom pulsierenden Leben der Großstadt Hamburg geprägt. Bis heute ist die Hansestadt ihr Zuhause. Für Germania gehen sie zurück zu ihren Wurzeln: Anfang der 90er-Jahre machten sich König Boris, Björn Beton und Dr. Renz auf die Suche nach einer gemeinsamen Identität. Gefunden haben sie sich als Band irgendwo zwischen US-amerikanischen Straßenrap-Legenden und einer aufkeimenden Mainstream-Debatte rund um deutschen Hip-Hop und Underground-Rap. Hört euch an, was die Rap-Veteranen über Hamburg, den Unterschied zwischen "zu Hause" und "Heimat", Vorstadtrap und das integrative Element von HipHop zu sagen haben… und kommt jetzt bloß nicht mit Ja, Nein, ich mein Jein.



via whudat
Titelbild © funk // YouTube Screenshot  
Atomlabor

musikgeschichte




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren