Blog Supporter werden und Werbung verringern | In eigener Sache oder Atomlabor privat - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Blog Supporter werden und Werbung verringern | In eigener Sache oder Atomlabor privat

atomlabor privat bloggerslife blogsphäre wirliebenblogs   
Blog Supporter werden und Werbung verringern | In eigener Sache

Was wäre eigentlich, wenn man den Blog wieder nahezu werbefrei betreiben könnte? 

Diese Frage geistert mir seit langem im Kopf herum. Wie könnte dann ein Finanzierungskonzept aussehen? Werbung, kann teilweise nerven - das weiss ich als Blogbetreiber und du als Leser. Ich mag aber auch gut gemachte Werbung, gerade wenn diese einen gewissen Unterhaltungsfaktor hat. Aktuell siehst du ab und an sogenannte Skin-Werbung, also mein Blog wird von einem riesen Werbebanner eingerahmt - das empfinde ich als wertig und weniger störend. Das Kooperationen für mich nötig sind, erachte ich als Win-Win für uns alle. Denn du kennst mich ja, hier kommen nur Themen die mich wirklich interessieren.

Gerade mobil habe ich aber einiges an Werbung schon über Board geworfen, da es doch irritierend sein kann und auch die Geschwindigkeit des Blogs verlangsamt. Warum ich dir das alles erzähle ist ganz einfach, ich würde gerne noch weiter mit der Werbung herunterfahren und das geht zum Beispiel, wenn du als Leser Mitglied wirst.

Mitglied in meiner Blog-Community. 

Klingt jetzt schräg, denn wenn du Leser bei mir bist, dann betrachte ich dich eh schon als Mitglied. Aber du kannst mich halt mit einfachen Mitteln finanziell für meine Blogarbeit unterstützen. Zum Beispiel in dem du mir als Dauerauftrag 2,50€ im Monat zukommen läßt. Das wäre ein kleiner Anfang und in der Menge kann ich dann peu à peu weitere Werbebanner eliminieren und mich mehr um geilen Content kümmern. Ich muss ja nicht erwähnen, dass gerade die letzte Abmahnung mich finanziell hart getroffen hat und ich das nicht alleine mit Werbemitteln heraushauen kann.

Über ein Abo-Model von der deutschen Firma Steady aus Berlin, kannst du mich also supporten. Der "Unterstützen" Button ist dir sicher schon ins Auge gefallen. Ich überlege mir im Gegenzug auch kleine Gadgets, die ich dir als Supporter in Zukunft zukommen lassen könnte.

Wenn du generell viele Blogs liest, dann wird dir Steady in der letzten Zeit eh aufgefallen sein, denn meine Kollegen nutzen diese Art der Unterstützung auch. Nur so kann man aktuell eine lebendige Blogosphäre noch finanziell aufrecht erhalten. Die Gründe habe ich ja schon mehrfach nahegelegt - Firmen und Agenturen setzen vermehrt auf Influencer-Marketing über Instagram und YouTube, da bleiben wir Blogger gerade (obwohl wir nachhaltigeren Content liefern) auf der Strecke.

Es wäre also echt cool, wenn du einen Kaffee im Monat weniger trinken könntest und stattdessen meinen Blog unterstützt. Danke. Danke auch nochmal an die Unterstützung wegen meiner Abmahnung - es hat mir sehr geholfen. 


Klick hier und schau dir mein Abo-Model an.
Atomlabor

wirliebenblogs

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.