Plant Google einen Game Controller für Online Stream Games ? | Project Stream Reloaded - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Plant Google einen Game Controller für Online Stream Games ? | Project Stream Reloaded

gadgets die wir lieben game gedanken google technik   
Game Controller from Google Patent

Irgendwie ja schon spannend was Google da schon wieder plant. 

Der Suchmaschinen-Gigant rückt ja immer mehr in die Hardware-Sparte rein. Sei es mit Smartphones, Smartwatches (eigene in Planung), Voice-Assistants oder Streaming-Dongle. Seit letztem Sommer wissen wir auch, dass eine Game-Streaming-Plattform angedacht war. Ich sags ja... spannend. Jetzt bin ich kein großer Gamer, aber die Vorstellung am heimischen TV über Chromecast ein grafisch aufwändiges Spiel zocken zu können, ohne extra weitere Hardware wie zum Beispiel eine Konsole oder einen Hochleistungs-Rechner kaufen zu müssen, gefällt mir. Zumal ich Vater von drei Jungs bin. 


Das Patent ist eingereicht, die Hardware fehlt noch. 

Das Projekt trägt den Namen Stream und Yanko Design hat ein Patent entdeckt, das einen Game-Controller von Google detailliert beschreibt. (Hier geht es zum Patent).

Google hat dabei einige interessante Ideen einfließen lassen, wie z.B. eine akustisch Einladungen zum Spielen und Chats über den Controller oder die Möglichkeit, das betreffende Spiel oder die betreffende App auf einem Gerät in der Nähe zu starten. Wird der eigene Highscore überboten, wird man über den Game Controller benachrichtigt.

Dabei erwähnt das Patent die Fernsteuerung von Spielen auf dem TV und Tablet, je nachdem was verfügbar ist. Kontoeinstellungen (Google Konten) und Präferenzen sollen im Controller gespeichert werden. Für mich weist dies auf ein Zusammenspiel von Chrome, Chromecast und Controller hin. 


Stream Games getestet. Für gut befunden?  

Wie das so immer bei Google ist, kann es natürlich sein, dass dieses Projekt im Sande verläuft und nie auf den Markt kommt. Zumal man im Oktober des letzen Jahres Assassin's Creed Odyssee im Chrome Browser online ohne Controller spielen konnte. Aktuell gilt das Projekt Stream laut Google als beendet, welche Rückschlüsse das Unternehmen aus dem "Odyssee" Game-Test gewann, bleibt nun abzuwarten. Das Video sah ja schon genial aus und Online-Stimmen sagten, es wäre ordentlich umgesetzt worden. 





We’re looking forward to what the future of streaming holds, and feedback from those participating in Project Stream. 

Wobei so ein Game Controller absolut Sinn macht, gerade für Menschen wie mich, welche kein Interesse an einem High-End-Setup für einen Gameing-PC oder eine Konsole haben. Einen Controller und ein Chromecast mit schneller Internetanbindung wäre da perfekt. 

Everything renders off-site, on a massive GPU, and streams to your screen. You’re literally using a CLOUD-BASED Graphical Processor Unit!

Da einige Unternehmen aktuell an Streaming-Plattformen für Gaming arbeiten, sollte es für Google sicher interessant sein so eine Hardware auf den Markt zu werfen. Die Serverinfrastruktur ist ja vorhanden, Hardware wie Multilautsprecher, Android TVs, Chromecast und Android-Geräte, bieten eine gute Erweiterung. Ich bin echt mal gespannt ob sich da was ergibt. Interessant wäre dann der Preis dieses Controllers und wie der Streaming-Dienst monetär aufgestellt wird, denn die Mitbewerber wie Sony und Co. schlafen ja nicht... Stichwort PlayStation Now. 


Bis dahin habe ich mir einen Game Controller, für mein Smartphone, aus China bestellt und zocke am Handy mit 60fps in FullHD. So wie Google es schon mit Assassin's Creed Odyssee vormachte.

Titelbild © USPTO // Google - Screenshot
Atomlabor

technik

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.