Wie würde der Prinz von Bel-Air wohl heute aussehen? Vielleicht so wie in der Version von Morgan Cooper - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Wie würde der Prinz von Bel-Air wohl heute aussehen? Vielleicht so wie in der Version von Morgan Cooper

filmkunst fresh prince prinz von bel-air sweded trailer trailer videokunst will smith   
Wie würde der Prinz von Bel-Air wohl heute aussehen? Vielleicht so wie in der Version von Morgan Cooper

The Fresh Prince of Bel-Air war ein Unterhaltungsklassiker der 90er. 

Einer Zeit als Will Smith noch richtig fresh war und nicht als blauer Geist in Aladdin erschien. Die Sitcom, welche auch ernstzunehmende gesellschaftskritische Elemente aufnahm, würde heute wohl ein wenig anders aussehen, weniger witzig, ernsthafter. Ein afroamerikanischer Jugendlicher, der in Philly aufwuchs und dort Ärger mit der Nachbarschaft hatte, wird von seiner Mutter in das wohlhabende Bel-Air zu seinem Onkel Phil und seiner Familie geschickt. 

Will verkörperte den klassischen Ghetto-Jungen und lebt dann im snobistischen Nobelviertel, bei Onkel, Tante, Neffe, Nichten und Butler. Wir kennen die Serie, doch wie würde es sich als Film machen und in der politisch aufgeheizten Situation 2019. 

Der Filmemacher Morgan Cooper hat sich dazu seine Gedanken gemacht und einen Trailer zu einem fiktiven Film umgesetzt, der wirklich ernsthaft und großartig ist. Wer Lust hat, der kann sich den Trailer sogar in 4k reinziehen. 

Ja, so könnte der Fresh Prince heute aussehen. Ich würde mir den Film auf jeden Fall angucken. Vielleicht sollte man Mr.Cooper raten ein Crowdfund zu starten?




via Ronny
Atomlabor

will smith

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.