So war der Relaunch des Schwebisch Hell im Craft Beer Kiosk in Wuppertal | Infos und Fotos vom HOP CODE Event - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

So war der Relaunch des Schwebisch Hell im Craft Beer Kiosk in Wuppertal | Infos und Fotos vom HOP CODE Event

atomlabor on tour beer bier craft beer featured gastrotipp genusstipp schwebisch hell stadtportrait trinken Wuppertal   
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
So war der Relaunch des Schwebisch Hell im Craft Beer Kiosk in Wuppertal | Infos und Fotos vom Event

Das 'neue' Bier mit Lokalkolorit   Schwebisch Hell - ein frisches Lager Bier von HOP CODE. 

Wie angekündigt war ich im Craft Beer Kiosk und habe das köstliche Schwebisch Hell endlich aus dem Fass probieren dürfen. Zusammen mit meiner Frau Janice und meinem Kumpel Friedemann haben wir im Beisein der Hersteller des leckeren Biers, die ersten Schlücke genommen und waren alle begeistert. Ja, auch die Jungs (Markus und seinem Sohn Jonas, von HOP CODE), denn auch für die Beiden war der Biergenuss aus dem Fass, statt aus der Flasche, Premiere. 

Kann man kaum glauben, aber das Fass war quasi taufrisch und wurde kurz vor dem Event mit dem Sud5 des Schwebisch Hells abgefüllt. Feinste Hopfen, von Perle über Tradition, Amarillo und Galaxy warten auf den Verkoster. Und natürlich bekommt man das Bier auch als Flaschenbier. 


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.



Von Bierfreunden für Bierfreunde. 

Grundsätzlich ist man dem ersten Bier damit treu geblieben und von Sud zu Sud wird es immer besser. So merkt man den Unterschied vom Flaschenbier zum Fassbier auch total. 
Beides lecker, beides süffig, vom Fass noch frischer und aromatischer. Für mich hatte es im Abgang etwas "brotiges", kann man kaum im Worte fassen - fast schon eine kleine Mahlzeit. Es ist ein feines traditionelles bayrisches Helles, welches vier Hopfensorten zur Geschmacksveredelung hinzugefügt bekommen hat. 



Die Traditionshopfen "Perle" und "Tradition" werden mit den gestopften Aromahopfen "Amarillo" und "Galaxy" kombiniert und führen so zur geschmackvollen aromatisch hopfigen Note des Biers. Es ist untergärig, unfiltriert und absolut fantastisch. Die Schaumkrone ist feinperlig und standfest, so will man ein Bier im Glas sehen.  





Egal ob Du regelmäßig von Hopfenfeldern und Malz träumst oder kaum weißt, was diese Zutaten genau sind, unser Bier ist genau für Dich, Deine Freunde, und gemeinsam verbrachte Zeit. Seit Anfang 2017 gibt es unser Helles in kleinen, frischen Suden. Das Bier baut auf die traditionellen bayerischen Hellen auf, und fügt diesen eine besonders frische, geschmackvolle und hopfige Note hinzu. Das Bier wird untergärig, unfiltriert und handwerklich gebraut.


Das Relaunch Event im Craft Beer Kiosk. 

Gegen 17h betraten Janice und ich den Kiosk und trafen wenig später Friedemann. Bierdurst und Bierlaune an Board, begrüßten wir Thorsten Ulbrich, Jörg Sondern, die Besitzer des Craft Beer Kiosk und dann die Initiatoren des "Schwebisch Hell", Markus und sein Sohn Jonas Geier. Wie gespannt ich auf das "neue" Bier frisch vom Fass war, brauche ich dir sicher nicht verraten und so ließ ich uns direkt ein Glas zapfen. Was für ein Aroma die Nase durchflutet kann man schlecht in Wort fassen, es ist blumig, fruchtig, zitrus lastig... sind wir ehrlich so lassen sich noch viel mehr Aromen definieren, aber ich möchte dir den Spaß am Verkosten nicht nehmen. Die Nase entert also als Erstes die Genussbandbreite und dann kommt der Schluck. Hopfig, leicht malzig, im Abgang wie oben erwähnt der vollmundige Brotgeschmack, so empfinde ich den fünften Sud des Vollbiers. Es schmeckt absolut rund und man möchte direkt mehr. 



Nun ist man natürlich in einem Kiosk und da muss auch direkt eine Brezel her, um eine Basis für den weiteren Genuss zu schaffen, auch das eine oder andere Glas, Dose, von Mitbewerbern kann nicht schaden, um sich sicher zu sein, das man mit dem Schwebisch Hell ein Premium Craft Bier in das Glas bzw. die Flasche kredenzt bekommt. 





Auffällig bei Craftbieren ist nicht nur der ehrlich leckere Biergeschmack, welche gerne durch Kalt-Hopfung (der nachträglichen Beigaben von Aromahopfen), sondern auch die kreativen Designs der einzelnen Brauereien z.T. der einzelnen Biere. So ist die Dose Hoppy Joe schon ein Paradebeispiel und im Fall vom Schwebisch Hell eine Ode an meine Heimatstadt Wuppertal. Die Schwebebahn wurde ins Etikett eingearbeitet, das Schweben ist allgegenwärtig, der bergische Löwe ein "Muss" und da Markus in der Hightech (IT) Branche tätig ist (teilweise in Wuppertal wohnt), heißt seine Firma HOP CODE und spiegelt sich im Logo wider. Das alles rundet das Gesamtbild ab.



Gegen 20h füllte sich dann der Kiosk merklich und jeder fragte nach dem "neuen" Bier. Ja, sowas spricht sich im Tal herum und ich konnte nur Stimmen des Lobes einfangen. Ganz ehrlich, mich hätten auch andere Aussagen arg gewundert. Und nein, das Rad wurde natürlich nicht neu erfunden, aber es hat sich ein Bierkenner die Mühe gemacht, sein perfektes Bier brauen zu lassen und das ganze Fachwissen wurde in einen Topf geworfen. Herausgekommen ist dann, wie aus Miraculix Zauberkessel, das perfekte Fassbier. 
Du verstehst was ich meine ^^. 



So feierten wir also noch lange das Schwebisch Hell und mit einem schlanken Portemonnaie verließen wir das Kiosk, denn einige Freunde haben meine Insta-Story gesehen und Bier bei mir bestellt. Schön war es und ich freue mich, dass ich noch ein paar Flaschen im eigenen Kühlschrank habe. Wer es selbst mal verkosten mag, dem kann ich das Craft Beer Kiosk nahelegen, die Locke in Vohwinkel oder direkt eine Order bei HOP CODE anfragen. Du wirst es nicht bereuen.



Ich hoffe, ich habe dir jetzt ausreichend Bierdurst bereitet ^^ 
Das Craft Beer Kiosk findest du in Wuppertal in der Luisenstraße 72
Die Locke in Wuppertal Vohwinkel in der Kaiserstrasse 83


Mehr zum Craft Beer:

hopcode.bayern

PS: Ganz nebenbei angemerkt, ist so ein Sixpack oder 3er Charge ein tolles Weihnachts- oder Neujahrsgeschenk.

Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit der HOP CODE UG aus Gröbenzell b. München. Besten Dank an Markus und Jonas Geier für das gelungene Bier.
WERBUNG


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag The Predator - Holiday Special | Eine blutige Schlacht am Nordpol Predator vs. Santa Claus als Kurzfilm
  • Vorheriger Beitrag Die Beastie Boys und ihr New York | Podcast und Free Download
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • King’s Head Pub in Wuppertal | Dinnerstags – Wine & Dine, Flammis und mehr
    ausgehtipp

    King’s Head Pub in Wuppertal | Dinnerstags – Wine & Dine, Flammis und mehr

    AtomlaborMärz 04, 2025
  • Bobby Rausch | Neue Single Calling inkl. Tourankündigung auch in Wuppertal
    bobby

    Bobby Rausch | Neue Single Calling inkl. Tourankündigung auch in Wuppertal

    AtomlaborFeb 28, 2025
  • Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie

    AtomlaborFeb 09, 2025
  • Der Open Ground Club | Das versteckte Juwel in Wuppertal in einer Minidoku
    ausgehtipp

    Der Open Ground Club | Das versteckte Juwel in Wuppertal in einer Minidoku

    AtomlaborAug 21, 2024
  • Sinnieren Teil XXXVII | Am Stadtrand kannst du die 112 nicht anrufen um schnelle Hilfe zu erhalten!
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXVII | Am Stadtrand kannst du die 112 nicht anrufen um schnelle Hilfe zu erhalten!

    AtomlaborJuni 21, 2024
  • Sinnieren Teil XXXV | SEK am WDG in Wuppertal
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXV | SEK am WDG in Wuppertal

    AtomlaborFeb 22, 2024
  • Wuppertal gemeinsam und solidarisch! Gegen  Ausgrenzung, Hass und Hetze! | Demo Fotos gegen AfD und Rechts
    atomlabor privat

    Wuppertal gemeinsam und solidarisch! Gegen Ausgrenzung, Hass und Hetze! | Demo Fotos gegen AfD und Rechts

    AtomlaborJan 21, 2024
  • Kiosk Runde 23 in Wuppertal | Ein kleiner Rückblick
    bloggerslife

    Kiosk Runde 23 in Wuppertal | Ein kleiner Rückblick

    AtomlaborSept 24, 2023
  • Nautilus in Wuppertal | Eine kleine Fotorückschau vom Gig am 17. Mai 2023
    foto

    Nautilus in Wuppertal | Eine kleine Fotorückschau vom Gig am 17. Mai 2023

    AtomlaborMai 20, 2023
  • Timeless Wu-Tal Shizzle | Partyankündigung und Mixtape
    back in time

    Timeless Wu-Tal Shizzle | Partyankündigung und Mixtape

    AtomlaborDez 17, 2022
  • MONET – Rebell und Genie | Die größte immersive Monet Show und Ausstellung Europas in Wuppertal
    art

    MONET – Rebell und Genie | Die größte immersive Monet Show und Ausstellung Europas in Wuppertal

    AtomlaborJuni 14, 2022
  • Einfach mal NEIN sagen | Die BUGA Wuppertal 2031 braucht deine Stimme
    aktion

    Einfach mal NEIN sagen | Die BUGA Wuppertal 2031 braucht deine Stimme

    AtomlaborMai 06, 2022


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ATOMLABOR

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt bei Amazon shoppen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Tag der Befreiung | Gedanken
      deutschland

      Tag der Befreiung | Gedanken

      8. Mai: Tag der Befreiung – und was wir daraus machen müssen Am 8. Mai 1945 war endlich Schluss. Die Wehrmacht kapitulierte, der Zweite Weltkrieg in Europa war vorbei. Es war das Ende einer ...
    • BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap
      album

      BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap

      BAWRS ist da! Das langerwartete Kollabo-Album von Fatoni, Edgar Wasser und Juse Ju Endlich ist es so weit! Heute, am 2. Mai 2025, erblickt das gemeinsame Album BAWRS von Fatoni, Edgar Wasser...
    • Der Open Ground Club | Das versteckte Juwel in Wuppertal in einer Minidoku
      ausgehtipp

      Der Open Ground Club | Das versteckte Juwel in Wuppertal in einer Minidoku

      Wuppertal, das neue Berlin  Ein Club mit echtem Klangkörper  Lass mich dir direkt mal von einem echt besonderen Ort hier in Wuppertal erzählen. Klar, wir kennen unsere Stadt für die Schwebeb...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape