Warum haben wir eigentlich Schluckauf | Das Video klärt unterhaltsam auf - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Warum haben wir eigentlich Schluckauf | Das Video klärt unterhaltsam auf

animation animationsfilm erklärvideo kunstvideo trash am mittwoch trash knowledge webtrash wissenswertes   

Schluckauf, Hickup... What the .... 

Ich kenne Menschen die regelmäßig Schluckauf haben, selbst mein Hund Bentley hat ihn ab und an - doch was ist das eigentlich genau bzw. warum haben wir einen Schluckauf? Genau dieser Frage wurde in einer TED-Ed-Session auf den Grund gegangen und in ein wundervoll animiertes Video gepackt. 

The longest recorded case of hiccups lasted for 68 years … and was caused by a falling hog. While that level of severity is extremely uncommon, most of us are no stranger to an occasional case of the hiccups. But what causes these ‘hics’ in the first place? John Cameron takes us into the diaphragm to find out.

Wie also so ein Schluckauf abläuft und wieso der Körper ihn einsetzt haben Black Powder Design liebevoll animiert und danach sagt man sich "okay, danke... wieder was gelernt". Und wofür benötigt man das Wissen? Nun Trash Knowledge kann ja ungeheuer nützlich sein, wenn man bei "Wer wird Millionär" vor Jauch sitzt und die Millionenfrage weiss oder halt für einen feinen Smalltalk mit ner hübschen Lady ^^. Abgesehen davon macht der Clip aber auch echt Spaß beim Zuschauen.


via langweiledich.net
Atomlabor

wissenswertes

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.