Ein Tag London im Gigapixel-Zeitraffer | From dawn till dusk, and beyond - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Ein Tag London im Gigapixel-Zeitraffer | From dawn till dusk, and beyond

england fotokunst gigapixel kunst kunstprojekt london panorama timelapse webtipp webtrash   
Ein Tag London im Gigapixel-Zeitraffer | From dawn till dusk, and beyond

Gestern News aus London, nun Pics aus London.

Natürlich hast du schon Gigapixel Stadtaufnahmen gesehen, hier im Atomlabor habe ich ja schon einige solcher Fotos kuratiert. Aber bisher fehlte der dynamische Aspekt. Klar, in Timelapse kann man die Veränderungen einer Stadt über einen bestimmten Zeitraum sehen, aber halt bisher nie als Gigapixel. Lenstore, Nikon und Canary Wharf haben sich jetzt zusammengetan, um den ersten Gigapixel-Zeitraffer, also 24 Stunden London, zu erstellen. 7,3-Gigapixel-Schnappschüsse der Hauptstadt Englands im Zeitraffer hat schon was. Von Stunde zu Stunde kann man die Veränderung der Metropole erleben - zuschauen wie die Towerbridge die Farben wechsel bzw. in der Nacht erstrahlt. 

From dawn till dusk, and beyond, London bursts with life. Explore the city skyline in detail with this immersive, high definition picture.

Das ist live natürlich viel cooler, aber hey... wer noch nie in London war, der kann das nun mal virtuell erleben. Die Kamerasteuerung erfolgte natürlich über Robotik, aber an der Aparatur hing eine Nikon D850 und ein AF-S Nikkor 300mm f/2.8 Objektiv. Spannend ist die Art der Umsetzung schon, denn die Roboter-Bewegungssteuerung ist die selbe Art, wie sie in Filmstudios für Schwenkaufnahmen verwendet wird. So konnten die Fotografen über einen Zeitraum von 24 Stunden 155-Grad-Panoramen aufnehmen und dabei die Konsistenz bis auf Pixelebene beibehalten. Also dürfen wir nun fröhlich durch die Stunden switchen und Zoomen bis der Arzt kommt. 

Wir sehen hier also ein Proof of Concept, dazu noch ein richtig cooles.


via engadget
Atomlabor

webtrash

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.