Oh, Schuhen! - Der Sneakerpodcast von everysize mit Amadeus Thüner und Simon Bus | Mein Sneaker Lifestyle Webtipp - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Oh, Schuhen! - Der Sneakerpodcast von everysize mit Amadeus Thüner und Simon Bus | Mein Sneaker Lifestyle Webtipp

podcast sneaker sneaker news sneaker tipp webtipp   
Oh, Schuhen! - Der Sneakerpodcast von everysize mit Amadeus Thüner und Simon Bus | Mein Sneaker Lifestyle Webtipp

DER Sneaker Podcast.

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ  

Ich stehe auf Sneaker, du stehst auf Sneaker und Amadeus Thüner und Simon Bus sprechen sogar darüber. Über hypes, flexen und was eigentlich das Wichtigste am Sneaker-Game ist. Der Chef-Redakteur von everysize talked also locker alle zwei Wochen mit dem Moderator von Turnschuh.tv über aktuelle wie wichtige Themen rund um unsere Lieblingskultur. Das ganze nennt sich dann "Oh, Schuhen!" und macht beim Zuhören richtig Spaß.

Ich persönlich bin ja so ein Typ der seine Sneaker trägt und nicht im Karton einlagert. Ich mixe meinen Style und muss nicht flexen. Ich trage kein Gucci oder Supreme, hype nicht rum, sondern trage Brands welche ich seit Jahren schon trage und die ich feiere. Ich habe den Anspruch an mich selbst authentisch zu sein. Will mich möglichst wenig verbiegen, auch wenn das Leben es immer mal wieder versucht. 

Wie ich jetzt darauf komme, na der aktuelle Podcast hat mich ordentlich angetriggert.

Supreme. Balenciaga. Palace. Gucci. Off-White. Influencers Hypeshit?! Bei Oh Schuhen können wir darüber mehr erfahren. Ohren auf. 

Aber ich werde sicher nicht auf die Idee kommen Fake High Fashion zu kaufen und dann Pics für SocM zu machen. Gibt es alles, ist aber peinlich. Vielleicht bin ich aber auch nur zu alt für so einen Shice. 

Oh, Schuhen! - Der Sneakerpodcast von everysize mit Amadeus Thüner und Simon Bus | Mein Sneaker Lifestyle Webtipp

Genau solche Themen werden halt auf "Oh, Schuhen!" als Podcast veröffentlicht und das in der Sprache wie du und ich uns unterhalten. Das ist unterhaltsam, bringt einen auf den neusten Stand der Szene und schärft das Verständnis gegenüber der Sneaker-Szene. 
Das Schönste, es ist nicht nur für Sneakerheads interessant, sondern auch für alle die sich für Mode/Schuhe interessieren. 
 

Die aktuelle Folge kannst du dir hier reinziehen.



EP01 „Die Knackfrage“
EP02 „Michael Jordan – König des Schuhgeschäfts?“
EP03 „Off-White und Supreme bei IKEA?!“
EP04 „Die Top 3 Sneaker ever!“

Natürlich findest du den everysize. x Turnschuh.tv Podcast auch auf Apples iTunes und sogar auf Spotify. Viel Spaß mit meinem Webtipp. 


Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit everysize, der Sneaker-Suchmaschine.
Atomlabor

webtipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS


MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole



Atomlabor NFT Kunst kaufen

Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.