Hong Kong aus einem besonderen Blickwinkel | Die dystopisch ästhetisch anmutenden Fotos von Gary Cummins - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Hong Kong aus einem besonderen Blickwinkel | Die dystopisch ästhetisch anmutenden Fotos von Gary Cummins

drohne featured fotograf fotografie fotokunst hongkong kunst kunstfotografie lifestyle fotografie   
Hong Kong aus einem besonderen Blickwinkel | Die dystopisch ästhetisch anmutende Fotos von Gary Cummins

Mit der Drohne über den Dächern Hong Kongs. 

So macht es der Fotograf Gary Cummins. Er zeigt uns die dicht besiedelte asiatische Metropole aus einer ganz anderen Perspektive und gerade die Sport- und Freizeitmöglichkeiten, zwischen den Wolkenkratzern, lassen wirken höchst speziell. Neonlicht, Architektur und dystopische Ausstrahlung. Alles wirkt so vertraut und doch so unwirklich. Der kanadische Fotograf hat da so seine ganz besondere Bildsprache und die ist von Tiefen geprägt. Er selbst bezeichnet seine Fotografie als meditative Übung, da möchte man bei seinen Motiven nicht widersprechen, strahlen sie doch eine aus meiner Sicht düstere Aura aus. Tagsüber arbeitet Gary in der Baubranche und die Nächte und Wochenenden werden mit Fotografie abgedeckt.

City stuff...Nature stuff...Drone Stuff

Dabei ist sein Ziel die von Menschen geschaffene Schönheit der Welt einzufangen. 


Seine Aufnahmen sind durchwegs ästhetischer Natur. Gerade wenn es um neue Blickwinkel geht, von Dingen die schon tausendfach aus einer anderen Perspektive beleuchtet wurden. Bei seinen Drohnen-Aufnahmen steht natürlich die Sicherheit an erster Stelle, er ist nicht der Typ von Fotograf, der mal eben leichtfertig eine Luftaufnahme herstellt. Alle Fotos wirken daher auch perfekt inszeniert. So wird via 
Google Maps das Shooting geplant, lokale Gesetze überprüft und das Wetter im Auge zu behalten. 




Jetzt habe ich aber genug über ihn geschrieben, komm wir schauen uns seine Hong Kong Fotos an, welche ich mit seiner Erlaubnis hier im Atomlabor veröffentlichen darf. Seinem Insta-Account solltest du generell mal folgen. Die Fotos sind echt super.

Hier folgt Hong Kong aus Garys Sicht. Großartig.



Fotos © Gary Cummins Photography mit Veröffentlichungsrecht für Atomlabor Blog 

Inspiration zum Beitrag via nationalgeographic x ronny
Atomlabor

lifestyle fotografie

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.