Eine seltene Aufnahme von Nirvana aus einem Pub in Edinburgh 1991 | Musikgeschichte - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Eine seltene Aufnahme von Nirvana aus einem Pub in Edinburgh 1991 | Musikgeschichte

featured grunge indie rock musik musikgeschichte nirvana   

pic.twitter.com/RY2iPiijsT

Nirvana Live Accoustic Show - 12/01/1991. Edinburgh, United Kingdom 

Nirvana, eine Band die mich in jungen Jahren überraschte und bei uns Teenies einschlug wie eine Bombe. Grunge, eine neue Musikrichtung aus Seattle, eine Stimme der Generation, Kurt Cobain. Irgendwas zwischen Punkrock und Heavy Metal. Abgefuckter. Kaputter. Depressiver, aber auch rebellisch. Trotz meiner Präferenz zu Hip Hop, konnte ich mit der Musik was anfangen. Lag wohl auch daran, dass ich gerne Mod, SKA und Punkrock hörte.



Im Netz tauchte nun ein inoffizieller Mitschnitt einer frühen Akustik-Show von Dave Grohl und Kurt Cobain auf. Am 01. Dezember 1991 spielten die Beiden nämlich im schottischen Pup "The Southern", einen kleinen Charity-Gig. Heute ist diese Edinburger Bar ein Burgerladen, aber damals ein Geheimtipp. Am besagten Tag im Dezember 91 wurden die beiden Musiker als anonyme Special Guests einer lokalen Band namens The Joyriders angekündigt und spielten im Pub ihre Songs. Netterweise ist dann wirklich jemand auf die Idee gekommen ein Band mitlaufen zu lassen. 


The recording could and should be better quality than it currently is as there were major problems digitising the recording. If a better quality version does become available in future it will be made available freely.

Klar, ganz sauber abgenommen wurde die Aufnahme nicht und ein Grundrauschen stört diesen Gig, aber hey... immerhin gab es an diesem Abend fünf Songs für einen guten Zweck zu hören, vier hier in der Aufnahme. "Dumb", "Polly", das Vaselines-Cover "Jesus Don’t Want Me For A Sunbeam" und "Twist Barbie" von Shonen Knife. 

Ein britischer Pfund landete damals pro Gast als Spende beim Sick Kids Hospital. Eine wirklich schöne Aktion. 

Hör dir den Mitschnitt hier einfach mal an und schwelge wie ich in alten Zeiten.



via scotsman.com |edinburghgigarchive.com
Titelbild © Mary Boon
Atomlabor

nirvana

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.