J DILLA UND DAS AKAI MPC | MINIDOKU ÜBER DEN PERFEKT UNPERFEKTEN BEAT - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

J DILLA UND DAS AKAI MPC | MINIDOKU ÜBER DEN PERFEKT UNPERFEKTEN BEAT

doku dokumentation jdilla kurzdoku minidoku musik musikgeschichte video des tages   
J DILLA UND DAS AKAI MPC | MINIDOKU ÜBER DEN PERFEKT UNPERFEKTEN BEAT

Dilla und sein MPC - Eine Minidokumentation 

Wenn es etwas gibt was einen als HipHop Fan immer wieder latent begleitet, dann sind es J.Dilla Beats. Der verstorbene Musikproduzent war einfach ein Beat-Gott. Kein anderer beherrschte das MPC besser als er und keiner war innovativer. Akais MPC war seine Allzweckwaffe für coole Beats, welche auch heute noch Bestand haben. Der Sampler-, Sequenzer- bzw. Drumcomputern des japanischen Elektronikherstellers Akai ist und bleibt aus dem HipHop auch nicht wegzudenken, kann man doch durch das MPC jeden bestehenden Song in ein neues eigenständiges Werk verwandeln. Dilla hat eine Funktion des MPC einfach mit sich selbst ersetzt.  

No one likes mechanical perfection. J Dilla knew intuitively there was something uncanny about the perfect beat — and created some of the best hip-hop grooves of all time with his fingers and the Akai MPC. Vox looks at how Dilla used a machine to bring a little humanity back to music by killing the quantization.

Aber genug gelabert, du hast es ja schon verstanden und kennst sicher auch Dillas Musik. Daher gibt es jetzt direkt das Video. 




There's a halo of reverence around J Dilla, a producer and beatmaker from Detroit who made some of the most fascinating and influential beats in hip hop history. Before his early death in 2006, J Dilla worked with countless artists and producers - from Erykah Badu and Janet Jackson to Busta Rhymes and Madlib - and developed an off-kilter style of rhythm and sampling that transcended the machine he used to create music, the Akai Midi Production Center, otherwise known as the MPC.
Atomlabor

video des tages




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren