Das beste Weihnachts Stollen Rezept | Denn Weihnachtszeit ist Stollenzeit.. es gibt Rum Baby - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Das beste Weihnachts Stollen Rezept | Denn Weihnachtszeit ist Stollenzeit.. es gibt Rum Baby

bloggerslife drink essen featured finefood lifestyle rezept rum weihnachten withabite   
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
Das beste Weihnachts-Stollen-Rezept | Denn Weihnachtszeit ist Stollenzeit.. es gibt Rum Baby

Nun hat endlich wieder die gemütliche Zeit des Jahres angefangen.

Lange Winterspaziergänge, Aufwärmen am Kamin und natürlich die obligatorische Weihnachtsbäckerei. Dieses Jahr wollte ich mal was anderes ausprobieren, nicht immer nur die klassischen Plätzchen. Ein Stollen sollte es werden.


Ich habe ein Rezept für einen traditionellen Butterstollen gefunden und schon beim Lesen der Zutatenliste lief mir das Wasser im Mund zusammen.


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Beim örtlichen Bio-Markt landeten Mehl, Butter, Milch, Hefe, Rohrohrzucker, Honig, Rosinen, Orangeat, Zitronat, Mandeln und noch einige Gewürze im Einkaufswagen.
Das einzige was fehlte war Rum zum Einlegen der Rosinen, aber unsere Hausbar ist eigentlich immer gut gefüllt. Da würde schon ein guter Tropfen zu finden sein.
Dann die Enttäuschung: Unsere Rum-Vorräte beliefen sich auf den Anstandsrest, der die Flasche vor der Entsorgung rettet... 😉


Mist, also musste das Stollen-Projekt zunächst verschoben werden. 

Am nächsten Morgen dann DIE Überraschung, man könnte schon fast von Fügung sprechen... Um Punkt 7.00 Uhr klingelt es an der Tür und ein Kurier übergibt uns eine hölzerne Kiste. Der Inhalt: Eine Flasche Barracuda Rum und eine Dose Ginger-Beer. 

Super, dann kann es ja doch losgehen.


Anders als bei Kuchen oder Plätzchen ähnelt die Zubereitung des Stollens eher der von traditionell gebackenem Brot und gliedert sich in mehrere Vorstufen.



1. Rumrosinen


400 g Rosinen
100 g Zitronat
50 g Orangeat
350ml Rum


Die Rosinen werden mit dem Zitronat und Orangeat gemischt und mit 350ml Rum übergossen. Der Barracuda ist sehr fruchtig und hat durch die Zugabe von Chili und Exotischen-Früchten ein tolles Aroma. Also rein damit. 


Da ich kein großer Fan von Orangeat und Zitronat bin, dies aber für den Geschmack keinesfalls fehlen darf, habe ich es vorher im Mixer zerkleinert. Dann hat man nicht so große Stücke im Stollen.

Die Frucht-Rum-Mischung lässt man nun für 12-24 Stunden abgedeckt bei Raumtemperatur stehen. So können sich die Früchte richtig schön vollsaugen. Lecker. 



2. Gewürzbutter


330 g Butter
70 g Rohrohrzucker
50 g Honig
1 g Muskatblütenpulver
je 0,5 g Piment-, Zimt- und Anispulver



Die Butter mit dem Zucker, Honig und den Gewürzen verkneten und für 12-24 Stunden im Kühlschrank lagern.




3. Mehlkochstück


80g Weizenmehl Typ 550
360g Milch
8g Salz

Das Mehl mit dem Salz und der Milch verrühren, unter Rühren aufkochen und solange weiter rühren, bis eine breiige Masse entstanden ist, ähnlich einer Mehlschwitze. Das Kochstück nun abgedeckt vollständig abkühlen lassen und für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank quellen lassen.





4. Mandel-Quellstück


200 g Mandeln (ganz oder gemahlen)
70 g Milch


Die ganzen Mandeln zunächst mit heißem Wasser übergießen und aus der braunen Haut drücken. Die blanchierten Mandeln dann im Mixer fein mahlen oder direkt gemahlene Mandeln nehmen.


Die gemahlenen Mandeln werden mit ca. 60°C heißer Milch übergossen, kurz vermischen und 1 Stunde quellen lassen.




5. Hefe-Vorteig


220 g Weizenmehl Typ 550
135 g Milch
33 g Frischhefe


Das Mehl mit der Milch und Hefe einige Minuten lang mit der Küchenmaschine verkneten. Dann ca. 1 Stunde gehen lassen. Das Volumen sollte sich etwa verdreifachen.




6. Hauptteig


Hefe-Vorteig
Mehlkochstück
Gewürzbutter
360 g Weizenmehl Typ 550 (evtl. etwas mehr)
Mandelquellstück
Rumrosinen


Vor Verwendung sollte das Mehlkochstück wieder auf Raumtemperatur gebracht werden. Die Gewürzbutter darf zwar noch kalt sein, sollte aber nicht mehr Kühlschrank-Temperatur haben. Ich habe beides aus dem Kühlschrank geholt, als ich das Mandel-Quellstück und den Hefeteig vorbereitet habe, also etwa 1 Stunde vor Verwendung.

Für den Hauptteig den Hefe-Vorteig mit dem Mehlkochstück, der Gewürzbutter und dem Mehl etwa 5 Minuten mit der Küchenmaschine verkneten, bis sich der Teig vollständig von der Schüssel löst. Sollte der Teig zu sehr kleben, einfach etwas mehr Mehl zugeben.
Anschließend muss der Teig für 20 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen.


In der Zeit werden die Rosinen in ein Sieb gegeben und vom überschüssigen Rum getrennt. Den Rum (etwa 250 mL verbleibend) natürlich nicht entsorgen, sondern genießen. 
Tipps zur Weiterverwendung folgen später.

Nach der Ruhezeit werden die Mandeln und Rosinen schonend von Hand in den Teig eingearbeitet.


Dann wird der Teig in zwei gleich große Teile geteilt und jeweils zu länglichen, schmalen Laiben geformt (eben die typische Stollenform). Die Stollen schon aufs Backblech mit Backpapier setzen und nochmal ca. 30 Minuten gehen lassen.


Dabei kann es sein, dass die Stollen etwas zur Seite weglaufen, aber das macht nichts.
Im vorgeheizten Backofen wird für 55 Minuten bei 180°C gebacken.



7. Nach dem Backen


150 g Butter
Zucker (Feinzucker)
Puderzucker

Nach dem Backen werden die Stollen sofort vollflächig mit zerlassener Butter bepinselt und mit etwas Feinzucker bestreut.


Dann muss der Stollen komplett auskühlen (am besten über Nacht).
Anschließend wird eine dicke Schicht Puderzucker aufgebracht und der Stollen fest in Alufolie verpackt.



Nun kommt der schwerste Teil: Der Stollen sollte mindestens 4 Tage, besser noch 14 Tage kühl (ca. 14°C) durchziehen. 

Die Wartezeit kann man sich ja peu à peu mit einem Gläschen Barracuda Rum versüßen – ist ja noch genug da und beim Abseihen der Rum-Rosinen, hat man den fruchtig scharfen Jamaica-Rum geweihnachtet, denn jetzt wurde er 24 Stunden mit Rosinen, Orangeat und Zitronat verheiratet. Wir haben den Sud also abgefüllt und bewahren ihn fürs Stollen-Essen auf. 


Am heutigen 1. Advent war es dann so weit. 

Wir durften endlich den Stollen auspacken und das erste Stück probieren.
Und was soll ich sagen? Es war wirklich ein Erlebnis. Der Stollen ist saftig, aber nicht matschig, fruchtig, aber nicht zu süß und hat durch die besonderen Gewürze einen unvergleichlichen Geschmack. So muss ein Butterstollen schmecken.


Probier es doch auch mal aus. Noch ist Zeit genug, dass der Stollen pünktlich zu Weihnachten fertig wird.

Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Barracuda.


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Ein Closer Look auf die neue New Era Night Ops Kollektion | NFL MLB NBA Style
  • Vorheriger Beitrag DJ Ridym - Bob Marley Mixtape
Janice

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Das beste Weihnachts Stollen Rezept | Denn Weihnachtszeit ist Stollenzeit.. es gibt Rum Baby
    bloggerslife

    Das beste Weihnachts Stollen Rezept | Denn Weihnachtszeit ist Stollenzeit.. es gibt Rum Baby

    JaniceDez 03, 2017


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare
    Jens Mahnke
    Jens Mahnke vor 11 Stunden
    Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
    Erik
    Erik vor 1 Tag
    Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ATOMLABOR

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt bei Amazon shoppen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    •  The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns
      beats hiphop

      The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns

      DJ Proof – The Birth Tape IX: BoomBap zum GeburtstagDJ Proof aus Miami bleibt sich treu und zelebriert seinen Geburtstag mit dem neunten Teil seiner Birth Tape-Reihe. Wie immer serviert er u...
    • Tag der Befreiung | Gedanken
      deutschland

      Tag der Befreiung | Gedanken

      8. Mai: Tag der Befreiung – und was wir daraus machen müssen Am 8. Mai 1945 war endlich Schluss. Die Wehrmacht kapitulierte, der Zweite Weltkrieg in Europa war vorbei. Es war das Ende einer ...
    • BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap
      album

      BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap

      BAWRS ist da! Das langerwartete Kollabo-Album von Fatoni, Edgar Wasser und Juse Ju Endlich ist es so weit! Heute, am 2. Mai 2025, erblickt das gemeinsame Album BAWRS von Fatoni, Edgar Wasser...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape