The Queen of Double Eyes | Verrückte Kunst zum immer wieder hingucken von Alex Garant - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

The Queen of Double Eyes | Verrückte Kunst zum immer wieder hingucken von Alex Garant

art featured kunst kunstobjekte kunstprojekt malen   
The Queen of Double Eyes | Kunst zum immer wieder hingucken von Alex Grant

Ohhh wie großartig. Ich kann kaum hingucken.

Du schaust dir die Portraits von Alex Garant an und dir wird schummrig. 
Doppel-Augen-Frauen schauen dich an. Die kanadische Künstlerin malt realistische und zugleich surreale Gemälde von Frauen. Bilder welche wie verwackelte Fotos aussehen und den Betrachter beim Zuschauen, Analysieren der Portraits, seekrank machen. Hält man den Blicken stand? In welches Auge soll man schauen? 



The Queen of Double Eyes | Verrückte Kunst zum immer wieder hingucken von Alex Garant

 

Queen of Double Eyes, Alex Garant studied visual arts at Notre-Dame–De-Foy College just outside Quebec City. After graduating in 2001, she ultimately settled in Toronto, Canada. She decided to truly commit to her passion for Arts after suffering from a heart attack in 2012, changing forever how she would see the world.

 

Ein Beitrag geteilt von alexgarantart (@alexgarantart) am 6. Okt 2017 um 6:47 Uhr


Ich liebe diese Popart. Plakativ, surreal und einfach schön. 

Ein ambivalentes Gefühl breitet sich bei mir als Betrachter aus, ich erkenne die Schönheit der Frauen und bin iriitiert von der Verdoppbblung. Ein längeres Betrachten ist kaum möglich und doch versucht man immer wieder den Blick auf die Bilder zu lenken. 


The Queen of Double Eyes | Verrückte Kunst zum immer wieder hingucken von Alex Garant



Ich mag grundsätzlich diesen 70er Charm der Gemälde und würde mir so ein Portrait ins Haus hängen. So simpel und so gut kommt dieser Effekt.


The Queen of Double Eyes | Verrückte Kunst zum immer wieder hingucken von Alex Garant

The Queen of Double Eyes | Verrückte Kunst zum immer wieder hingucken von Alex Garant

The Queen of Double Eyes | Verrückte Kunst zum immer wieder hingucken von Alex Garant

The Queen of Double Eyes | Verrückte Kunst zum immer wieder hingucken von Alex Garant

The Queen of Double Eyes | Verrückte Kunst zum immer wieder hingucken von Alex Garant

The Queen of Double Eyes | Verrückte Kunst zum immer wieder hingucken von Alex Garant

The Queen of Double Eyes | Verrückte Kunst zum immer wieder hingucken von Alex Garant

The Queen of Double Eyes | Verrückte Kunst zum immer wieder hingucken von Alex Garant

The Queen of Double Eyes | Verrückte Kunst zum immer wieder hingucken von Alex Garant

The Queen of Double Eyes | Verrückte Kunst zum immer wieder hingucken von Alex Garant

The Queen of Double Eyes | Verrückte Kunst zum immer wieder hingucken von Alex Garant

The Queen of Double Eyes | Verrückte Kunst zum immer wieder hingucken von Alex Garant

AlexGarant.com

Copyright © Alex Garant | Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin 
Atomlabor

malen

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.