Paulaner Zwickl & The Upper Club T-Shirt Release Party | Atomlabor on Tour - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Paulaner Zwickl & The Upper Club T-Shirt Release Party | Atomlabor on Tour

atomlabor on tour Atomlabor Süd bier fashion lifestyle tipp sneaker gadget   
Paulaner Zwickl & The Upper Club T-Shirt Release Party | Atomlabor Blog on Tour

SNEAKER x BIER - Braucht es mehr?

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ 
Wie stellst du als Münchner Traditionsbrauerei, ein neues Produkt vor? Was machst du, wenn du neue Zielgruppen erschließen möchtest? Für beides gibt es nur eine Antwort:

 🍺<<  Freibier!  >>🍺 

Doch das allein war Alex Scharf, dem Inhaber des exklusiven Münchner Sneakerstores "The Upper Club" nicht genug. Er hatte eine Idee um die Markteinführung des neuen Paulaner Zwickl Bieres würdig zu zelebrieren.


Tradition trifft auf kreatives Cross Marketing

Ursprünglich sollen nach Zielgruppen ausgewählte Geschäfte, ihren Kunden eine kostenlose Flasche Zwickl zum Einkauf legen. Was sie auch tun. Für seinen Store fand das Alex aber ein bisschen zu wenig und kreierte kurzer Hand ein limitiertes Colabo-Shirt, dass den "Paulaner Mönch" auf besondere Weise zeigt: Die Scherenschnitt-Silhouette des Mönches, wird durch ein gelbes "Sneaker-Head-Skelett" gebrochen. Auf der Rückseite des weißen Shirts ist im Nackenbereich das Colabo-Logo aufgedruckt.



Der ideale Ausgangspunkt für eine Release-Party

So war der Grund geschaffen eine Shirt Release Party zu veranstalten. So stand ich plötzlich mit meinen runter gerockten Vans in Alex Laden. Kaum eingetroffen hatte ich schon mein erstes Paulaner Zwickl in der Hand. Ich genoß die ersten Schlücke des wirklich süffigen Bieres und kam mit Alex ins Gespräch.



Nach und nach kamen immer mehr Kunden, Freunde, Blogger, Pressemenschen und feierten bei Freibier und feinsten Hip Hop Sound. Eigens für die Veranstaltung baute Paulaner eine rustikale hölzerne Kühlschrankverkleidung um die Kühlschränke zu kaschieren. Natürlich durften Bierbänke, Brezen und Wiener Würstl nicht fehlen.





Die Shirts waren sehr schnell ausverkauft. Aber das Paulaner Zwickl gibt es zum Glück noch immer und wird es auch hoffentlich noch lange geben. Das in 0,33er Flaschen abgefüllte, unfiltrierte Bier, ist sehr süffig und schmeckt richtig lecker. Ganz anders als erwartet. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das Gebräu so einige Anhänger nicht nur in den Münchener Clubs, Restaurants und Bars finden wird.
Auf der Homepage von "The Upper Club" findest Du noch Flaschenöffner und Bierfuizln (bayerisch für Bierdeckel) mit dem Logo.

Danke an Alex und die Jungs für das Event und auch einen großen Dank an das Freibier. Leider war ich mit dem Auto da.

Damit bleibt mir euch noch einen guten Durst zu wünschen und PROST! 

Hier kommen noch ein paar Impressionen. 









Herr Müller

sneaker gadget

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.