Der Custom BMW R nineT Scrambler | Ein nacktes und schönes Motorrad - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Der Custom BMW R nineT Scrambler | Ein nacktes und schönes Motorrad

bmw featured lifestyle luxus motorrad   
Der Custom BMW R nineT Scrambler | Ein nacktes und schönes Motorrad

Eine Individuelle nackte Schönheit. 

Ab und an haben wir hier im Atomlabor ja sensationelle Autos. Luxusfahrzeuge, aber eher Custom-Cars. Besonders restaurierte Klassiker. Sonderfahrzeuge oder abgefahrene E-Mobile. Auch Motorradfahrer sollen nicht zu kurz kommen und da haben wir auch schon so einige schöne Bikes gezeigt. Dieser R ninT Scrambler von BMW gehört dazu. Ein Flair aus den 70ern mit modernster Technik. Custom Design aus Köln für eine nackte Münchner Schönheit. Ja, dieses Bike ist ein Scambler, ein unverkleidetes Motorrad auf Basis des R nineT Roadsters.

Für BMW Motorrad ist dieser Custom Mod die erste Zusammenarbeit mit Jens vom Brauck, der in Köln-Mühlheim arbeitet und häufig mit vielbeachteten, preisgekrönten Umbauten in Erscheinung getreten ist. Der erste komplette Umbauten eines Scramblers überhaupt: Zum ersten Mal wurde ein Scrambler nicht nur neu lackiert und um ein paar Anbauteile erweitert, sondern völlig verändert. 

Im malerischen Monza wird er zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert: 
Vom 19. bis 21.Mai findet dort das Cafe Racer Festival "The Reunion" statt. Der perfekte Rahmen für die neue Arbeit von JvB-moto, dem "Büro" des Motorraddesigners.

Die größte Herausforderung war der Tank, er ist viel schmaler und sechs Zentimeter kürzer, als  das Original. Das verändert das Fahrgefühl völlig, weil der Fahrer viel weiter vorne sitzt.
so Jens vom Brauck.

Jens vom Braucks R nineT präsentiert sich als ein Mix aus funktionalem Design und Oldschool-Style: eine Portion Land-Rover-Spirit mit Unimog-Reminiszenzen und einem leichten Bobber-Beigeschmack. Geiler Hobel, oder? Den Lappen habe ich ja dafür - die Kohle wohl eher noch nicht. Wobei der normale Scrambler schon bei 13.000,- Euro startet. 

Wer es am Wochenende nicht nach Monza schafft, der kann die Termine beim Bike Shed (27./28.5.), Wheels & Waves (14.-18.6.), BMW Motorrad Days (7.-9.7.), Pure & Crafted (26.-27.8.) oder Glemseck (1.-3.9.) wahrnehmen. 











Mehr auf bmw-motorrad.de

Pics via BMW Presse
Atomlabor

motorrad




Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Aliexpress Produkt

Jetzt sparen bei AliExpress | Top Deals

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren