Paper for Water | Ein besonderes Hilfsprojekt - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Paper for Water | Ein besonderes Hilfsprojekt

3M diy gute vorsätze webtipp   
Was für eine schöne Idee, welche Schule machen sollte.

Was für eine schöne Idee - die Schule machen sollte.

ᴵᴺ ᴷᴼᴼᴾᴱᴿᴬᵀᴵᴼᴺ 
Zwei Kinder basteln mit Erfolg für einen Brunnenbau - Was steckt dahinter? 
Katherine und Isabelle Adams aus Texas, USA, sind zwei junge Mädchen im Alter von zehn und dreizehn Jahren, die vor einigen Jahren eine Vision hatten: Basteln für Wasser.


Als sie 2011 erfuhren, dass alle 20 Sekunden ein Kind an verschmutztem Trinkwasser stirbt, wollten sie umgehend etwas unternehmen. Leichter getan als gesag wenn man noch ein Kind ist, aber halt nicht unmöglich. Was kann man als Kind so machen, um Geld zu sammeln? Nun - basteln! Wie wäre es mit Origami? Perfekt. Eine Idee war geboren. 

So entstand der Plan, 500 US-Dollar für ein Brunnenbauprojekt in Äthiopien zu sammeln. Zwei Monate später hatten die Beiden mit der Umsetzung dieser Idee nicht nur die 500 US-Dollar parat, sondern genug Geld für einen kompletten Brunnen eingenommen - 10.000 US-Dollar. 




In den letzten Jahren hat ihr Projekt "Paper for Water" dann mehr als eine Million US-Dollar gesammelt und über 130 Wasser-Projekte umgesetzt. 13 Ländern konnte mit der Idee bisher geholfen werden. Von einem Navajo Reservat in New Mexico,USA, über Mexiko, Peru, Zimbabwe, Liberia (Westafrika), Indien, Uganda, Kenya, Ghana, Nicaragua, Nigeria, Nepal und natürlich Äthiopien. 

Was für eine tolle Idee und Umsetzung von der ganzen Familie Adams. Denn auch die jüngste Schwester, Trinity, kümmert sich heute mit ihren 6 Jahren um das Marketing und die Eltern um den nötigen Background. Durch dieses Projekt haben nun mehr als 35.000 Menschen Zugang zu Trinkwasser. Eine tolle Idee, die mal wieder aufzeigt, dass jeder etwas tun kann, um anderen Menschen zu helfen. 


Als Blogpartner von 3M haben wir Euch regelmäßig mit verschiedenen spannenden Themen rund um 3M und die interessante Welt dahinter versorgt. 
Dieser Beitrag wurde nämlich im neuen 3M Newsroom gefunden. 

So entstand dieser Beitrag in Kooperation mit
 3M.

Atomlabor

webtipp


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.