Leningrad - Kolschik | Das vielleicht grausamste Musikvideo der Geschichte | Kunst - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Leningrad - Kolschik | Das vielleicht grausamste Musikvideo der Geschichte | Kunst

featured filmkunst krass kunst musik musikvideo musikvideo des tages virales   
Leningrad - Kolschik | Das vielleicht grausamste Musikvideo der Geschichte

Ленинград — Кольщик

ᴬ
Man kann behaupten das heute der Kurzfilm "Geist" nur ein Auftakt für dieses russische Musikvideo wäre. Also eine Einstimmung in düstere Geschichten. Denn damit haben wir diesen Donnerstag wohl zum blutigsten Tag des Atomlabors gemacht. Aber Hallo. Die russische Band Leningrad ist auch in Deutschland bekannt und seit 1999 ein Begriff für obszöne "Randale-Musik". Gerade wenn es um Skacore, Rock, Punk, HipHop gemischt mit russischer Folklore und Gaunerchansons geht, hat die Band Leningrad aus St. Petersburg einen Ruf. 
Das neue Musikvideo unterstreicht die "Sex-Pistols" Attitüde. Wir sehen fast ein One-Take-Shot, welcher rückwärts abläuft und er offenbart die Vorgeschichten zu den grausamen Ereignissen. 

Kunst darf auch mal blutig sein.

Ein Musikvideo, welches sehr speziell ist und nicht gerade für Kinder und Menschen mit schwachen Nerven geeignet. Cineastisch perfekt arrangiert und mit viel Liebe fürs Detail vom russischen Filmregisseur Ilja Naischuller umgesetzt. Hut ab, hier stimmt alles - ein absoluter Abgrund und eine perfekte apokalyptische Reise in eine blutige abstruse Kettenreaktion. 
Worauf ich bisher noch nicht eingegangen bin: Die Musik. Kommt jetzt kurz und schmerzlos.
Die Musik der Band Leningrad ist durchaus gut und hier im Song "Kolschik" zwischen Pop und Rock mit einem Touch Folklore einzuordnen. Zusammen mit der Visualisierung ergibt sich dann ein verdammt cooles Ding. Einfach mal wirken lassen. Das geht ab.

So, Film ab... äh Musikvideo ab.



via ufunk
Atomlabor

virales

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.