Alcatel Move Time - Track and Talk | Eine Smartwatch für Kids statt Smartphone - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Alcatel Move Time - Track and Talk | Eine Smartwatch für Kids statt Smartphone

alcatel featured gadgets die wir lieben kids lifestyle smartwatch techniktipp   
Extra für Kids und deren Eltern gibt es eine spezielle Smartwatch von Alcatel.

Extra für Kids und deren Eltern gibt es eine spezielle Smartwatch von Alcatel.

Jetzt darfst Du Dir darunter keine Smartwatch wie eine Apple watch oder Huawei Watch vorstellen, sondern die kindgerechte Version ohne Touchscreen, aber mit passenden Funktionen für diese Altersklasse. Poppig vom Colourway wie ein extravaganter Sneaker. Blau, orange-rot und grün dominieren die Farbgestaltung und wirken frisch. TCL, die Firma hinter der Marke Alcatel, haben sich da einige Gedanken zu dieser Uhr gemacht.
Das Armband der Alcatel Move Time, besteht aus robustem Gummi (Silikon) und läßt sich mittels einem Knopf simpel aber effektiv am Handgelenk verschließen. Das Display ist ein monochromes OLED mit einer Größe von 2,41cm. Die Optik stimmt also. Jedenfalls für Kinder. Ich finde sie sieht ein wenig wie eine Captain Future Uhr aus. Ganz cool.



WeAreRewind Kassettenspieler WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad Apple iPad mit A16 Chip: 11" Liquid Retina Display, 128 GB, WLAN 6, 12 MP Front /12 MP Rückkamera, Touch ID
Google Pixel 9 Google Pixel 9 – Android-Smartphone mit Gemini, 24h Akku, 6,3" Actua-Display

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen


Doch was ist eigentlich so smart an der Uhr?

Nun, sie wird smart durch eine SIM-Karte in ihrem inneren. Diese sollte vorher in einem Handy von PIN befreit werden und dann in die Smartwatch eingebaut werden. Dazu liegt ein kleiner Schraubenzieher dabei und nach dem öffnen eines kleinen Fachs an der Unterseite, kann man die Alcatel Move Time zum Smartphone machen. 



Dazu gibt es eine App für die Eltern. Ich habe mir also meinen mittleren Sohn Phil geschnappt und ihm die Uhr mal ans Handgelenk angebracht. Mit seinen sieben Jahren ist das für ihn nämlich noch recht schwer sich diese Uhr allein anzuziehen. Aber selbst an seinem schmalen Handgelenk sitzt sie recht ordentlich. Die App namens "Move Time" kann man sich aus den App-Stores (iOS und Google Play) kostenlos herunterladen und damit die Uhr einrichten. Eine Verbindung zur Uhr ist aber erst mit dem Einlegen einer aktivierten und PIN-befreiten Nano-SIM-Karte möglich. Die Move Time hat natürlich eine IMEI und diese muss in die App eingegeben werden, damit die App sich mit der Uhr verbinden kann. Das erfolgt alles über die SIM-Karte, also achtet auf einen angepaßten Datentarif. Hier kann man auf Pre- oder Postpaid-Karten wie Aldi-Talk oder Tchibo Mobile o.ä. zurückgreifen. Das Einrichten ist dann selbsterklärend. Als Admin der Move Time (also als Elternteil) kann man nun eine SOS-Nummer vergeben und bis zu 10 Telefonnummern in die Smartwatch einprogrammieren. 



Zusätzlich hat man die Möglichkeit einen Bewegungsradius der Uhr bzw. des Kindes zu definieren. Wenn das Kind sich also aus dem vorgegebenen Bereich entfernt, dann erhält man auf seinem eigenen Smartphone eine Benachrichtigung. Dieser Bereich (Virtueller Zaun) ist aber kein Muss. Wenn man den Aufenthalt des Kindes erfahren möchte, kann man innerhalb der App eine Karte aufrufen und den genauen (GPS) Standort seines Kindes sehen. Big Brother läßt grüßen. 


Da mein Kind sich sehr gut an Regeln und Absprachen halten kann, ist diese Funktion für mich eher nebensächlich. Jedoch wird diese Funktion dann interessant, wenn der SOS-Knopf oben rechts an der Alcatel
 Smartwatch länger gedrückt wird. Dann bekomme ich nämlich per SMS den Standort mitgeteilt. Das funktioniert so mittelprächtig. Aber wenn ich dann die Infos habe und die App öffne, sehe ich ja den Standort meines Kindes genau.

2G Connected watch for parents' Peace of Mind

Was hat das Kind eigentlich von dieser Uhr?

Nun, zuerst einmal die genaue Uhrzeit als Digitalanzeige. Dann zusätzlich einen Schrittzähler und die Möglichkeit die bis zu 10 Telefonnummern anzurufen und eine SMS Nachricht zu versenden. Die Alcatel Move Time hat sowohl eine Mikrofon als auch einen Lautsprecher eingebaut und ist somit ein Handy am Handgelenk. Die Sprachqualität ist durchaus sehr gut, ich war angenehm überrascht. Darüber hinaus, sieht sie wirklich cool aus.

Zusätzlich kann man über die App (also vom Smartphone des Erziehungsberechtigten) auch eine Sprachnachricht, ähnlich einer WhatsApp, an die Smartwatch schicken. Unten links im Display erscheint dann ein Symbol und beim aktivieren (immer der Knopf neben dem Symbol muss gedrückt werden), startet die Voice-Nachricht. So kann man die Uhr auch Kids mitgeben, welche noch nicht so gut lesen können - fällt bei uns nicht ins Gewicht.




Piktogramme also kleine Bildchen von Mama, Papa, Oma, Opa vor den Telefonnummern, erleichtern dem Kind den Überblick und die Zuordnung.

Die Smartwatch ist natürlich Staub- und Spritzwassergeschützt (IP65). Muss eine Uhr für Kinder auch sein. Sie wirkt auch recht robust, mal sehen was die Zeit so für Blessuren mitbringen wird. Der festverbaute Litium-Ion Akku hat eine Power von 370 mAH, bei handelsüblichen Smartwatches liegt es nur unweit über diesem Wert und die haben nun mal Farbdisplays und Touchscreens eingebaut. Da ist ein monochromes OLED eindeutig sparsamer. So kommt man immerhin auf 96h Standby-Zeit und laut Angabe des Herstellers Alcatel (TCL) auf 8h Gesprächszeit. Wie immer sind das Laborwerte, also geh mal von Effektiv 3 Stunden Dauerquatschen aus. Aber sind wir mal ehrlich, wer macht das schon?



Gut zwei bis drei Tage mit der Uhr unterwegs sei, ist hier die Realität und dann wird der Akku einfach mit einem magnetischen Ladekabel auf der Rückseite (Pogo Pin) aufgeladen. Das USB-Ladekabel liegt natürlich dem Lieferumfang bei und nach 2 Stunden hat die Uhr wieder vollen Saft.

Für wen ist diese Uhr geeignet.

Für Kinder die schon über ein gewisses technisches Verständnis verfügen, also meiner Meinung nach ab 7 Jahren und Eltern die gerne ihr Kind unterwegs erreichen wollen bzw. müssen. Bei uns klappt das auch wie früher ohne Smartwatch und Handy, man kann sich an absprachen halten, jedoch gibt es sicher Einsatzmöglichkeiten für diese Art von Uhr. Ich denke da so an Urlaube oder wenn das Kind gerne mal die Zeit beim Spielen mit Freunden vergißt. So kann man mal eben eine Erinnerungsnachricht verschicken, respektive direkt mit dem Kind telefonieren. Die Smartwach trägt zwar baugt ein wenig auf, stört jedoch eher nicht beim Spielen. Der Schrittzähler ist auf jeden Fall immer ein Anreiz für Kids, eine Uhr tragen zu wollen. 

Fazit:

Ein nice to have. Man kann es je nach Bedarf einsetzen, muss sich aber natürlich auch im Klaren darüber sein, dass es sich um ein Handy am Handgelenk handelt und so Folgekosten entstehen können (abhängig vom Tarif, es gibt ja auch Familien-SIM-Karten - frag dazu Deinen Provider). Gerade wenn die Kids noch recht jung sind und gerade das "Weggehen" und "mit Freunden alleine draußen Spielen", für sich entdecken, kann diese Smartwatch für ein gutes Gefühl bei den Kindern und auch bei uns Eltern sorgen. 

Bei einem Kaufpreis zwischen 70-130 Euro am Markt, macht man unter diesem Aspekt sicher nicht viel verkehrt, wenn man seinem Kind kein Smartphone mitgeben möchte, aber es erreichbar sein soll. Kinder kommen in der Regel recht schnell mit dieser Art Uhren-Telefon klar. 

Zu beachten: Die eingelegte SIM-Karte muss vorher PIN-frei geschaltet werden. Also vorab in einem Smartphone den PIN deaktivieren und dann die Karte in die Uhr verbauen - sonst gibt es beim Übertragen der IMEI eine Fehlermeldung - was ja auch logisch ist. 

Hier noch mal der Funktionsumfang im Überblick:

- Watch kann Anrufe und Sprachnachrichten empfangen
- 2G-fähig
- GPS-Empfänger informiert über Standort
- Einfache Bedienung für Kinder
- SOS-Funktion
- Anrufe sowie bei 10 festgelegten Nummer möglich
- SIM-Karte (Nano) wird benötigt
- Schrittzähler an Board
- Bewegungsrahmen kann eingestellt werden.


alcatel-mobile.com/de/move-time


Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit Alcatel (TCL). Das Produkt wurde uns als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Danke dafür. Wenn Du die Uhr über den Amazon Link kaufst erhalten wir eine kleine Provision von Amazon für die Vermittlung - Du zahlst dadurch aber nicht drauf. Support your Blog sozusagen. 


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Geist - Der heftigste Kurzfilm den Du in dieser Woche sehen kannst
  • Vorheriger Beitrag Fruit Ninja IRL | Das GIF des Tages
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
    featured

    Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    AtomlaborMai 15, 2025
  • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
    back in time

    Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    AtomlaborApril 26, 2025
  • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 4 die EmuDrop App
    closer look

    Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 4 die EmuDrop App

    AtomlaborApril 04, 2025
  • Android, Mac, PC? Blip bringt deine Daten überall hin – ohne Limit!
    android

    Android, Mac, PC? Blip bringt deine Daten überall hin – ohne Limit!

    AtomlaborMärz 20, 2025
  • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
    gadget

    Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    AtomlaborMärz 19, 2025
  • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
    gadget

    Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    AtomlaborJan 30, 2025
  • Das Oxford-Protokoll | Ein KI-generierter Kurzroman als Proof of Concept
    AI

    Das Oxford-Protokoll | Ein KI-generierter Kurzroman als Proof of Concept

    AtomlaborJan 28, 2025
  • Nékojita FuFu 猫舌ふーふー | Wenn der niedliche Roboter dein Heißgetränk kühler pustet
    featured

    Nékojita FuFu 猫舌ふーふー | Wenn der niedliche Roboter dein Heißgetränk kühler pustet

    AtomlaborJan 08, 2025
  • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
    closer look

    Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    AtomlaborNov 27, 2024
  •  Casios Ring | Die Zeit am Finger zum 50ten
    casio

    Casios Ring | Die Zeit am Finger zum 50ten

    AtomlaborNov 18, 2024
  • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
    gadgets die wir lieben

    Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    AtomlaborNov 12, 2024
  • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
    chromecast

    Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    AtomlaborNov 09, 2024


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare
    Jens Mahnke
    Jens Mahnke vor 1 Woche
    Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
    Erik
    Erik vor 1 Woche
    Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn
      featured

      Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn

      Dieser Leak sorgt für AufsehenBääääm! Ein 10-minütiges Sizzle Reel von Kung Fury 2 ist durchs Netz gerauscht und hat den Puls der Trash-Film-Fans weltweit hochgetrieben. Der Clip ist keine o...
    • Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way  | Vinyltipp
      album

      Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way | Vinyltipp

      Zeitsprung ins Unerwartete: Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way Manche musikalischen Geschichten schreiben sich in sprunghaften Kapiteln. Die von Urbs & Cutex ist genau so eine. Zwe...
    • Bungalow Breeze Remix Contest Gewinner | Full Remix Streams
      contest

      Bungalow Breeze Remix Contest Gewinner | Full Remix Streams

      Die Ergebnisse sind da.Vor einigen Wochen hatte ich euch hier im Blog über den „Bungalow Breeze Remix Contest“ von Il Mario berichtet. Heute kann ich euch endlich die Ergebnisse präsentieren...
    • Childish Outkast von David Begun | Das MashUp Tape zum Wochenende
      Childish Gambino

      Childish Outkast von David Begun | Das MashUp Tape zum Wochenende

      Ein Wochenende ohne gute Musik einzuläuten wäre vermessen, oder?  Ich möchte also meinem Ruf für Wochenendmusik nachkommen und liefere hier das neue MashUp Tape von David Begun. Der Mash...
    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

      Ein Boombox für das Jahr 2025 Wer hätte gedacht, dass wir im Jahr 2025 wieder über Kassetten sprechen würden? Na ich, denn vor über 2 Jahren habe ich euch ja schon über die Rückkehr des "Wal...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape