THE SUB® | Eine Bar für Zuhause von HEINEKEN x KRUPS - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

THE SUB® | Eine Bar für Zuhause von HEINEKEN x KRUPS

bier gadgets die wir lieben genuss genusstipp heineken lifestyle lifestyle tipp lifestyleprodukt luxus gadget   
THE SUB® | Eine Bar für Zuhause von HEINEKEN x KRUPS

Eindeutig genau das Männergeschenk vom Weihnachtsmann. Heineken - The Sub®


ᵂᴱᴮᵀᴵᴾᴾ ⁻ ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ 
Gut gekühltes Bier aus der hauseigenen Zapfanlage scheint zum greifen nah. Das Bier wird auf 2°C herunter gekühlt und bleibt 15 Tage zapffrisch. Bääääm. Was für eine Granate, äh sorry Torpedo. Denn 2 Liter, also 8 Gläser frischer Gerstensaft passen in das SUB® und erfrischen den Besitzer und seine Freunde. Genannt werden die Biercontainer dann TORPS® 

Der Clip verrät eigentlich schon alles. Muss Man(n) haben. 




THE SUB ist die innovative Heimzapfanlage von HEINEKEN® und Krups. Entworfen wurde sie vom renommierten Industriedesigner Marc Newson.


Hat man also Lust auf ein kühles Blondes, zum Beispiel von Heineken, dann braucht man nur noch vorweg den vorgekühlten TORP® in das SUB® schieben und den Zapfhahn ziehen - schon kann die Party beginnen. Das die netten Leute von Heineken Partys feiern können wissen wir ja seit dem Rook. Die Bier-Torpedos können dank der Größe (2 Liter) perfekt im Kühlschrank vorgekühlt werden und so steht einem Einsatz des Sub auch auf die Schnelle nix im Weg. So lobt Man(n) sich das. Frau auch ^^. 

Beim leckeren Heineken muss es aber mit dem SUB®, welcher von Krups hergestellt wird, nicht bleiben. Die Auswahl ist schon stattlich und die Zapfanlage gibt es auch in schwarz. Weiss folgt auch bald. So ist die Optik für jede Küche oder Partybar geeignet. 

Internationale Biere frisch gezapft 

So kann man also locker zwischen verschiedenen bekannten und noch unbekannten aber leckeren Biersorten, wie zum Beispiel Pelforth® Blonde, Affligem®, Desperados® und mehr, hin und her switchen. Die Idee ist super und bisher war mir nur das 10 Liter Fass ein Begriff. Das ist allerdings sehr groß und es dauert bis man sein Bier richtig temperiert hat.

THE SUB misst gerade mal 45,5 cm (ohne Auffangschale) x 23,5 cm x 33,5 cm - klingt doch perfekt. Abgesehen davon, dass diese Zapfanlage eh total stylish aussieht.
Da scheint mir das neue System schon recht ausgereift und auch die Ökobilanz mit der Energieeffizienzklasse A+ ist cool. Die Größe der TORPS® perfekt. Keine Frage, man ist dann in dem Ökosystem von Heineken, aber mal im Ernst, wer kein Heineken mag, der findet dort trotzdem andere interessante Bier und mal schauen wir offen das System sein wird. Ist ja noch alles recht frisch. Angekündigt wurde auf jeden Fall, dass man die Biersorten kontinuierlich erweitern wird. Aktuell hat man ja auch schon besondere Edelhopfen im Angebot.
Jetzt zur Weihnachtszeit gibt es auch passende Angebote. So spart man aktuell bis zu 28% gegenüber dem Normalpreis und kann zum Weihnachtsfest schon ordentlich ausschenken. 


Wer jetzt angefixed ist, so wie ich es bin, der klickt einfach im Video oben rechts auf "Jetzt kaufen" und gelangt auf die Infopage.

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Heineken und Krups bzw. THE SUB®
Atomlabor

luxus gadget




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Matoupilation Vol.1 von Lemy Leopard | Die neue Groove-Compilation aus Frankreich

Kevin McCallister erobert die Weihnachtsklassiker | Ein Mashup der Bell Brothers

Sinnieren Teil XLIII | Standortbestimmung

Chillhop Essentials Winter 2024 | Full Album Stream & Vinyl Tipp

Chillhop Essentials Summer 2025 im Full Album Stream | Beats für die Hängematte

Le Commandant Couche-Tôt mit Discordance | Eine EP zwischen Groove, Gänsehaut und Genre-Grenzen

Kendrick Lamar's Apple Music Super Bowl LIX Halftime Show

Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

Nékojita FuFu 猫舌ふーふー | Wenn der niedliche Roboter dein Heißgetränk kühler pustet

Overseas von Gas Lab & Eikrem | Diese EP verbindet Welten, ohne Klischees zu bedienen

Raekwon ist zurück | The Emperor’s New Clothes setzt ein Ausrufezeichen im HipHop

Handelskriege | Weltfremde Machtspielchen mit fatalen Folgen

Mad Max Furry Road | Muppets KI Mad Max Clip

Die Geheimnisse der Pasta-Produktion | So entstehen perfekte Makkaroni

Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

DJ Proofbeatz überzeugt mit soulvollen Beats | BoomBap aus Miami

Projekt 1 von Kawasaki | Reiten auf dem Roboter-Leopard

Elon Musk, der Hitlergruß und der Tiefpunkt des Anstands

The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns

Leona Berlin mit FIRST DAY | SOTD Musikvideo

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren