OPEL AMPERA-ᵉ - THE FUTURE OF MOBILITY | DER TESLA KILLER AUS RÜSSELSHEIM - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

OPEL AMPERA-ᵉ - THE FUTURE OF MOBILITY | DER TESLA KILLER AUS RÜSSELSHEIM

auto automobil elektromobilität featured lifestyle Opel   
Langsam wird es spannend bei Opel. Denn als Elektroauto kommt der reichweitenstarke AMPERAe ab 2017 auf den Markt.

Es wird so richtig spannend bei Opel. 


ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ 
Mein Opel steht gerade in der Werkstatt, nix wildes... ein Blechschaden. Dank Vollkasko auch schon günstig erledigt. Aber genau diese Momente sind es, wo ich über ein neues Fahrzeug nachdenke und langsam liebäugele ich ja auch mit der Elektro-Mobilität. 

Die Crux war bisher für mich die Reichweite, da wir regelmäßig von WuTal nach Düsseldorf fahren und da schon ein paar Kilometer zusammen kommen. Also benötigt man ein reichweitenstarkes Elektro-Auto. Ein Ding, welches nicht jeden Abend an der Steckdose hängen muss. 

Mit Opel bin ich immer gut gefahren und jetzt soll der Opel AMPERA-e im nächsten Jahr auf den Markt kommen. Der verspricht schon mal einiges. 

Hier ist das Video zum Opel AMPERA-e - Da bekommt man schon direkt Lust auf den Wagen.


Doch wäre der eine Option? Ja, dass wäre er in der Tat, denn er hat jetzt schon die Ecobest 2016 Auszeichnung erhalten, weil er eine Reichweite von 500km mit einer "Strom-Ladung" erreicht. Für einen Mittelklasse-Wagen eine enorme Reichweite und gegenüber den Mitbewerbern der Klassenprimus. 

Also wirklich ein Fahrzeug, welches für mich/uns mal interessant ist. Es muss halt familientauglich sein und diesen Eindruck vermittelt das Fahrzeug. Wenn ich jetzt das Förderprogramm der Automobilindustrie und Bundesregierung ( 4000 Euro Subvention und eine zehnjährige Steuerbefreiung ) einkalkuliere, dann kann ich mir auch eine Lademöglichkeit aus den Blindschächten unseres Hauswirtschaftsraums legen. Also alles spricht für ein Umdenken - jetzt muss nur noch der Preis stimmen. Wir werden es bald erfahren. 

Auch die Specs stimmen auf jeden Fall schon mal und sind für mich als Technik-Geek wunderbar.


Beschleunigt von 0 - 100 km/h in nur 7,3 Sek.

Eine automatische Gefahrenbremsung erkennt Fußgänger und andere Fahrzeug und leitet automatisch eine Gefahrenbremsung ein, wenn man mal unaufmerksam war.


Rundumsicht dank 360°-Kamera -  Ob beim Anfahren, Ausparken oder Rückwärtsfahren, das innovative 4-Kamera-System soll für eine bessere Sicht sorgen und hilft tote Winkel zu reduzieren. Das kenne ich von Jaguar her und bin da schon total begeistert davon. Ein- und Ausparken aus/in kleine Lücken wird so noch komfortabler. 

Da kommt dann sicher auch das große 10,2" Infodisplay zum tragen. Ein Touchscreen mit WiFi-Hotspot, Apple CarPlay oder AndroidAuto. Natürlich kann man viele Autofunktionen dann, wie im Video zu sehen, auch mit dem Smartphone steuern. Hach, ehrlich ich will das haben. Es klingt einfach gut. 


5 Personen finden übrigens komfortabel Platz in diesem Auto und der Kofferraum ist immer noch üppig. Tja, mit 381 Litern ist er ja echt nahe an meinem Kombi. 

Möglich wird das durch die clevere Anordnung der zehn Batterie-Module. Das gesamte Akku-Paket befindet sich im Unterboden und passt sich so optimal der Fahrzeugkontur an. Die 60 Kilowattstunden besteht aus insgesamt 288 Lithium-Ionen-Zellen und wurde von GM gemeinsam mit dem Entwicklungspartner LG Chem konstruiert.

Mit anderen Worten: Da rollt eine echte Konkurenz zum Tesla an und man kann das Fahrzeug schon im Frühjahr 2017 fahren. Huch :D  

Mehr Infos findet Du natürlich noch im Video und auf der Homepage zum AMPERA-e.


Liebe Leute von Opel, wir müssen uns mal unterhalten - ich muss den AMPERA-e echt mal fahren.


Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit der Adam Opel AG
Atomlabor

Opel


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.