HALLO PIZZA SAGT 'ISS DICH SATÉ' | WIR PLANEN GERADE UNSERE PIZZA-PARTY - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

HALLO PIZZA SAGT 'ISS DICH SATÉ' | WIR PLANEN GERADE UNSERE PIZZA-PARTY

essen featured genuss HalloPizza lifestyle lifestyle tipp pizza   
Wir planen eine Pizza-Party mit Freunden.

Wir planen eine Pizza-Party mit Freunden. 

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ 

Jetzt mag es sein, dass Du Dich fragst warum man eine Pizza-Party plant. Ganz einfach, Hallo Pizza hat eine neue Aktion im Portfolio, namens "ISS DICH SATÉ!". So haben sich die netten Menschen von einem meiner Lieblings-Pizza-Lieferdienste bei mir gemeldet und gesagt, ich solle die neuen Produkte doch mal probieren. Gesagt getan, denn bevor man eine Pizza-Party macht, muss man schließlich gucken, was wohl bei seinen Gästen am Besten ankommt. Keine Frage, die Standards sind immer gut, aber wenn es mal asiatisch sein kann, dann wird es doch gerade beim italienischen Klassiker sehr interessant.



Sechs mal im Jahr gibt es bei diesem Lieferservice unterschiedliche Aktionen, wie z. B. mit frischen Pfifferlingen. Darüber hinaus werden nur im Online-Shop regelmäßig saisonale Sonderaktionen angeboten. Diesmal halt asiatisch. Kommt mir ganz gelegen, denn ich stehe auf die Gewürze.

Von Hanoi, Bangkok bis Singapur.

Janice und ich haben also gestern Abend bei Hallo Pizza mal quer durch den Garten geordert: Eine Pizza Hanoi (eine Pizza mit Thai-Red-Curry-Sauce), verschiedene Pizzabrötchen mit Gemüsefüllung (Pizzabrötchen Jakarta ist auch für Veganer geeignet) und dann haben wir uns mal was getraut... und haben einen Hamburger bestellt. 

Jeder der schon mal einen Hamburger bei einem Lieferservice bestellt hat, kennt das Risiko... schmeckt der frisch, ist der noch heiß, ist der nicht pappig? Diese Fragen schwirren einem im Kopf rum. Jedenfalls uns. Egal, wir wollten es wissen. Schafft das Team von Hallo Pizza es einen guten Burger zu liefern? Kann ja sein, dass einer unserer Gäste nächste Woche einen Burger haben möchte. Schließlich ist er prägnant auf der Speisekarte zu sehen.


Der Bestellvorgang ist mehr als easy.

Man sucht sich über die Karte oder direkt über die eigene Postleitzahl, den Hallo Pizza Lieferservice in seiner Nähe aus und findet eine breite Palette an Produkten vor. Deutschlandweit gibt es Hallo Pizza in über 95 Städten.

Natürlich gibt es nicht nur die klassische Pizza, sondern darüber hinaus eine Vielfalt an Pastagerichten, Getränken und an vielen Standorten auch Burger sowie vegane Pizzen und Salate. So halt auch bei uns in Wuppertal.

Kein Kochen, kein Stress - schneller geht's nicht. Gerade für Partys ist es daher optimal.


Einfach den gewünschten Hallo Pizza Lieferdienst online auswählen. Dann kannst du dein Lieblingsgericht im Sortiment wählen und die Essensbestellung mit einem einfachen Knopfdruck auf den Weg bringen.


Auf den Betrag neben dem Produkt seiner Wahl klicken und schon öffnet sich der Warenkorb. Darf es als Menü sein? Keine schlechte Idee, denn dann bekommt man für einen kleinen Obolus mehr, noch ein Getränk und ein Eis zur Pizza oder zum Burger. Das machen wir eigentlich immer so. Auch wenn das Eis oft, auf Grund der Menge, erst am nächsten Tag gegessen wird.

Wenn man also seine Bestellung im Auswahl-Menü komplettiert hat (Du kannst ja immer noch entscheiden ob zusätzliche Produkte.. zum Beispiel noch Ananas oder Chicken Stripes, zum Produkt Deiner Wahl dazukommen sollen.), dann geht es zum Warenkorb und zur Bestellung. Die Adresse eingeben, das Bezahlverfahren auswählen (hier kann man je nach Store Bar, via EC-Karte und auch PayPal auswählen), ich habe früher oft mit PayPal bestellt, aber mit EC geht bei uns in Wuppertal auch gut, denn die Fahrer haben ein Kartenlesegerät dabei. Diesen Service bieten noch nicht alle Stores an, aber das kannst Du im Online-Shop direkt rechts bei Bezahlungsart sehen. Wir haben also die freie Wahl. Siehe hierzu die Informationen auf hallopizza.de > Warenkorb, an.

In der Regel kommt die Lieferung dann innerhalb von 30 Minuten. Wenn man seine Bestellung telefonisch aufgibt, wird man auch auf die Dauer hingewiesen. Da habe ich bisher selten Pech gehabt. Gestern waren es 25 Minuten. Trinkgeld für den Boten gibt es bei uns eigentlich auch immer. Denn die Jungs sind super freundlich. 


Aus der gefütterten Isoliertasche holt der Lieferbote also die heißen Produkte heraus und kassiert an der Haustüre ab (bei einer Bestellung mit PayPal musst Du nur den Empfang mit Deiner Unterschrift quittieren) und schon kann man los futtern. 

Halt stopp... wir haben noch ein paar Fotos gemacht ^^.

Was waren wir gespannt auf den Burger. Die Verpackung ist ordentlich aus Pappe und umschließt den Burger sicher. 


Er wird mit einem Holzspieß in der Mitte zusammengehalten - so kennt man es auch aus jedem guten Burger-Restaurant. Da man bei Hallo Pizza Deutschland auf hochwertige und frische Produkte setzt, sieht der Burger auch aus wie in der Werbung. Optisch also schon mal hervorragend. 


Wie sieht es denn geschmacklich aus? Nun Janice biß beherzt rein und war direkt begeistert. Frisch, knackig, lecker. Test bestanden. Da blieb nicht mehr viel Platz für die Pizzabrötchen übrig. Denn der Burger ist echt groß und macht ordentlich saté, ähm satt. 


Beeindruckt war ich persönlich von den Pizzabrötchen. Kennt man diese aus Pizzerien eher als Nebenprodukt, sind sie hier schon ein Hauptgericht. Reichhaltig von der Füllung und beim Pizzabrötchen Jakarta, aus der "Iss dich Saté" Aktion, auch noch mit einem 4-Korn-Mix, bestehend aus Leinsaat, Sonnenblumenkernen, Sesam und Haferflocken verdedelt.
Es wird auch immer frischer Hefeteig benutzt und das schmeckt man.



Man kann also sagen, von den bestellten Produkten, war keine Krampe dabei - alles total lecker, knackig und frisch. So soll es ja auch sein. Sonst würde ich auch nicht mehr dort bestellen. Da bin ich auch eisern, ein Lieferdienst ist hier bei mir in WuTal auch schon in Ungnade gefallen. Hallo Pizza hat mir dann den Abend gerettet. Das sind die Guten.



Wie ist es denn generell um die Produktqualität bei diesem Bringdienst bestellt?

Nun, bei Hallo Pizza verwendet man laut eigener Aussage nur ausgewählte Lebensmittel, die regelmäßigen, strengen Kontrollen unterliegen. Echten Käse aus Kuhmilch, hochwertigen Hinterschinken, knackiges Gemüse und frischen Hefeteig für jede Pizza. Das kann ich als Endkunde ja auch nur sensorisch prüfen und komme zum Ergebnis, dass es bisher nichts zu beanstanden gab.

Alle Gerichte werden sorgfältig und individuell frisch zubereitet. Dazu hat man bei Hallo Pizza Spezifikationen für alle Rohwaren zur Herstellung der Produkte festgelegt. Also eine eigene QA. Werden die lebensmittel-chemischen und mikrobiologischen Grenzwerte über- oder unterschritten, wird die Annahme der Ware verweigert. Darüber hinaus werden durch das Institut für Lebensmittelqualität der Florin-Gesellschaft für Lebensmitteltechnologie GmbH ohne Wissen der Hersteller die Lebensmittel regelmäßig neutral untersucht. Auf diese Weise kann man uns als Endkunden die Sicherheit geben, dass nur einwandfreie und hochwertige Produkte Verwendung finden.

Aus unserer Sicht klingt das richtig gut und hat super geschmeckt. Nächste Woche wird dann die Pizza-Party mit Hallo Pizza bei uns starten. 

Ich freue mich darauf und werde Euch mit Bildern versorgen. Es könnte ja eine Asia-Party werden. Wann ist die beste Zeit für Pizza? Immer.

[Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit t5 und Hallo Pizza Deutschland]
Blog Marketing
Influencer-Marketing ad by t5 content
Atomlabor

pizza


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.