GTA V in Real Life mit Steven Ogg | Ein GTA VR Kurzfilm der ballert - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

GTA V in Real Life mit Steven Ogg | Ein GTA VR Kurzfilm der ballert

epicness gta V kurzfilm lifestyle virales Virtuelle Realität vr   
Stell Dir vor Du bekommst eine wirklich abgefahrene VR-Brille. GTA VR.

Stell Dir vor Du bekommst eine wirklich abgefahrene VR-Brille. GTA VR. 

Eine die Dich komplett aus dem "Real Life" in die andere Welt katapultiert. Jetzt stell Dir vor die andere Welt ist GTA ;)

Voila, da macht man Augen und fragt sich ob man das wirklich will. Im epischen Kurzfilm von Adrian Picardi geht es genau um dieses Szenario. Und es Knallt... mächtig. Steven Ogg, also Trevor Philips aus Grand Theft Auto V, nimmt den jungen Mann mit seiner VR-Brille an die Hand bzw. zeigt ihm seine City. Alter... das rockt. Überall explodiert es und typen ballern um die Wette. So kennen wir GTA, aber leben will da doch keiner. Film ab.


After receiving a pair of the world's most advanced Virtual Reality headset, a young man finds himself transported to a city full of chaos and bedlam where he meets the world's most advanced A.I. trainer. 


Das Making of



via complex
Atomlabor

vr

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.