GTA V in Real Life mit Steven Ogg | Ein GTA VR Kurzfilm der ballert - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

GTA V in Real Life mit Steven Ogg | Ein GTA VR Kurzfilm der ballert

epicness gta V kurzfilm lifestyle virales Virtuelle Realität vr   
Stell Dir vor Du bekommst eine wirklich abgefahrene VR-Brille. GTA VR.

Stell Dir vor Du bekommst eine wirklich abgefahrene VR-Brille. GTA VR. 

Eine die Dich komplett aus dem "Real Life" in die andere Welt katapultiert. Jetzt stell Dir vor die andere Welt ist GTA ;)

Voila, da macht man Augen und fragt sich ob man das wirklich will. Im epischen Kurzfilm von Adrian Picardi geht es genau um dieses Szenario. Und es Knallt... mächtig. Steven Ogg, also Trevor Philips aus Grand Theft Auto V, nimmt den jungen Mann mit seiner VR-Brille an die Hand bzw. zeigt ihm seine City. Alter... das rockt. Überall explodiert es und typen ballern um die Wette. So kennen wir GTA, aber leben will da doch keiner. Film ab.


After receiving a pair of the world's most advanced Virtual Reality headset, a young man finds himself transported to a city full of chaos and bedlam where he meets the world's most advanced A.I. trainer. 


Das Making of



via complex
Atomlabor

vr




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren