Yeti Lane - L'Aurore | Das heftigste Musikvideo der Woche - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Yeti Lane - L'Aurore | Das heftigste Musikvideo der Woche

featured indie rock musik musikvideo Musikvideo der Woche popkultur psychedelic   
Okay, hier kommt eindeutig das heftigste und brutalste Musikvideo das Du diese Woche im Netz entdecken kannst.

Okay, hier kommt eindeutig das heftigste und brutalste Musikvideo das Du diese Woche im Netz entdecken kannst. 

Die französische Psychedelic Indie Rock Band, Yeti Lane hat im abgefahrenen Tarantino-Rodriguez-Style, die Puppen tanzen lassen. 

Na, Tanzen ist jetzt übertrieben, denn die Figuren sind in einer Art Bulett-Shot-Situation, eingefroren. Das kennst zu vom Film Matrix. Die Kamera dreht sich also um die "eingefrorene" 3D Szene und zeigt so dem Betrachter das blutige Geschehen aus einer aktiven Kamerabewegung heraus. 





Nix für schwache Nerven was die Producer Simon Gesrel und Arnaud Viémont da umgesetzt haben. Aber ein Kunstwerk in sich. Anguckbefehl. 

Das Album heisst auch zufälliger Weise L’Aurore, was "The Dawn" bedeutet ^^

via ufunk
Atomlabor

psychedelic

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.