Hasselblad und Moto | Mobile Fotografie x10 - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Hasselblad und Moto | Mobile Fotografie x10

gadget des tages gadgets die wir lieben lifestyle fotografie smartphone smartphone zubehör techniktipp   
Hasselblad und Moto | Mobile Fotografie x10

Nicht der einzige Grund warum ich das Motorola Moto Z Play so cool finde - die Moto Mods.

Das Smartphone ist ganz amtlich und gefällt. Ja, gerade mit diesem Mod ( Zubehör ) gefällt mir die Idee um eine optionale Erweiterbarkeit eines Handys richtig gut und das Moto Z Play soll jetzt Anfang September für 499€ in den Handel kommen. Nice one.

Hasselblad sollte den Fotografen unter Euch ja ein Begriff sein, ein Traditionsunternehmen, ein Hersteller von Mittelformatkameras aus Göteborg (Westschweden). Das Design der Kameras ist aus meiner Sicht umwerfend minimalistisch, die Qualität herausragend. Die Preise leider auch. 

Doch zurück zu den Moto Mods.
Moto Mods sind Erweiterungs-Module für das Moto Z Smartphone. Benötigt man mehr Bass, dann greift man zum JBL Mod. Mehr Akkupower? Dann hängt man einfach den Akkupack direkt an die Smartphonerückseite dran. 

Nun hat Motorola das Moto Mod Hasselblad vorgestellt und man kann mit diesem Mod sein Moto Z Smartphone in eine exzellente Digital-Kamera mit ordentlichem Zoom verwandeln. Das Moto Z ist eh ein Oberklasse-Smartphone. Das Design stimmt, das Handling passt und ich habe mir sagen lassen, dass die Fotoqualität durch diesen Mod äußerst beeindruckend sein soll. Vor langer Zeit habe ich mal ein Modul für Smartphones von Sony ausprobiert und das war schon echt gut, ein Kit, welches aber perfekt an ein Smartphone angepasst ist, ist natürlich um einiges besser.

Klar, sowas ist sicher nicht jedermann Sache, aber aus meiner Sicht hat es eine Daseinsberechtigung.

Hasselblad Moto Mod

10 Fach Zoom.

Cooler Move von Lenovo. Mit 10 fachen Zoom, Xenon-Blitz, guter Optik und RAW am Smartphone, wird das Fotografieren mit einem Smartphone zum Hochgenuss. Unterstützt wird die perfekte Haptik durch den physikalischen Auslöseknopf. Vom Smartphone zu einer richtigen Kamera halt.


Das Modul wird jetzt im September für 299 Euro veröffentlicht. 
Wer also viel, sehr viel mit einem Smartphone fotografiert, der sollte sich das Moto Z mal genauer angucken. Ich finde es auf jeden Fall durch die Erweiterbarkeit und die guten Partner, interessanter als das LG. 

Mehr Infos dazu findest Du hier und hier. Die Specs habe ich hier drunter gepackt.


Specs zum Hasselblad Modul:

Dimensions
152.3 x 72.9 x 15.1mm

Weight
145g

Sensor resolution12MP

Video resolution1080p Full HD at 30fps

Mics
2

Sensor typeBSI CMOS

Sensor size1/2.3 inch

Pixel size1.55 μm

Apertureƒ/3.5 - 6.5

Zoom10x Optical / 4x Digital

Focal length4.5 - 45mm (25 - 250mm 35mm equivalent)

Macro5cm @1x - 1.5m @10x

Flash
Xenon flash

Image stabilisationStill: OIS, Video: EIS

ISO equivalentAuto, 100, 200, 400, 800, 1600 & 3200

Capture modesPhoto, Panorama, Video, Professional Night Landscape, Night Portrait, Sports, Day Landscape, Back Light Portrait
Focus modes
Manual Focus: select focus ROI, Focus Lock

Pro modeFocus, White Balance, ƒ/stop, ISO, Exposure

White balanceAuto, Incandescent, Fluorescent, Sunny, Shade

Colour effectsColour, Black & White
Red eye reduction
Auto

File formatStill: JPG, DNG (RAW)

Storagenternal Phone: 32GB-64GB, microSD Phone: up to 2TB, Cloud: Unlimited via Google Photos

Battery lifePhone dependent

ConnectivityPhone Connectivity: 4G/LTE, WiFi

GPSPhone: Enhanced GeoLocation
motorola.com
[Fotos via Lenovo / Motorola]
Atomlabor

techniktipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.