Einfach ist mehr | Der Berliner Rapper Fargo für Aldi - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Einfach ist mehr | Der Berliner Rapper Fargo für Aldi

app tipp lifestyle lifestyleprodukt musiktool   
Einfach ist mehr. Meinungen?

Einfach ist mehr. 

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ 
Heute geht es um Aldi. Aldi life Musik, um genau zu sein. Denn das ist der Musik Streaming Dienst des beliebten Discounter und powered by Napster. Da ich Napster auch nutze und ich mit diesem Dienst vollkommen fein bin, kann ich da getrost eine Empfehlung aussprechen. Warum man allerdings beim Webclip ausgerechnet auf den Newcomer Fargo gekommen ist, bleibt mir ein Rätsel. Eventuell kannst Du mich ja aufklären. Klar, sein eigens für Aldi produzierter Song, geht auf die Einfachen-Dinge im Leben ein oder wie es der 27jährige Berliner sagt: Glück ist nicht kompliziert, nicht teuer und keine Idee, die irgendwo in der Zukunft liegt. Im Gegenteil. Man denke nur daran, wie glücklich man war,„als Fantasie noch König war“. Aber es kickt mich nicht. Also das Produkt schon. 

Ach schau Dir den Clip einfach mal an.

Aldi bringt es dann so auf den Punkt:

In dem Song verbalisiert der junge Rapper die Sehnsucht nach einer Zeit, in der die Welt noch etwas weniger kompliziert war. Das macht das Nachwuchstalent zum perfekten Partner in Crime für ALDI, denn auch „die Mutter aller Discounter“ verfolgt das Ziel, den Alltag der Kunden zu entwirren und sie mit konsequenter Einfachheit zu entlasten. Das spiegelt sich sowohl in der ersten großen Werbeoffensive der Unternehmensgeschichte wider, als auch im schlanken Sortiment und im übersichtlichen Aufbau der Filialen.  


Einfacher Zugang zu 40 Mio. Songs & 15.000 Hörbüchern
Zumindest geht es in Fargos Song um die Einfachheit und da der Streaming Dienst echt selbsterklärend und easy zu bedienen ist, mit 7,99€ für 30 Tage auch keine Bauchschmerzen verursacht, so passt das halt. Wenn ich mir dann seine anderen Songs so anhöre, dann sehe ich auch Potential in dem Rapper. Flowmarkt ist zum Beispiel echt gut. 

Das Prinzip der Einfachheit lässt sich dann auch unkompliziert auf die Aldi Märkte übertragen. Denn Aldis Ausrichtung ist aufs Wesentliche beschränkt. Da kommen auf jeden Fall in Zukunft noch ein paar geniale Radio-Spots auf uns zu, welche das nochmal unterstreichen und der erste TV Spot von Aldi läuft ja auch gerade auf jedem Sender. Ja, ich gehe gerne bei Aldi einkaufen und war auch froh einen Aldi in England gefunden zu haben, da finde ich mich zurecht. Einfach halt.

Aber der Clou folgt dann doch noch. 
Denn vom 17.9. bis 23.9.2016 kann man die App, ALDI life Musik powered by Napster, für iPhone oder Android kostenlos herunterladen und direkt Musik streamen ohne Anmeldung (keine Angaben von persönlichen Daten und Zahlungsmittel ist erforderlich). 
Nach Ablauf des Aktionszeitraums ist dann natürlich eine vollständige Registrierung auf http://www.aldilife.com erforderlich, um den Musik Streaming Dienst weiter nutzen zu können. Als Neukunde erhält man dann weitere 30 Tage Zugang gratis und danach werden 7,99 pro 30 Tage fällig. Das Abonnement ist dann jederzeit zum jeweiligen Ablaufdatum kündbar. 

Klingt einfach, klingt fair, klingt nach Musik. Das ist wohl das was Fargo da meinte, oder? 

Hier kommen die Specs:


  • Unbegrenztes Musik – und Hörbuch-streaming
  • Mobile Nutzung (Tablet & Smartphone) auf bis zu 3 Geräten & über Web (PC & Mac)
  • 40 Millionen Songs abspielen
  • Ganze Alben & Playlists abspielen
  • Eigene Playlists anlegen
  • Lieblingsmusik online und offline hören
  • Über Musik-Boxen, wie Sonos nutzbar
  • Täglich redaktionelle Inhalte & Künstlervideos
  • Tausende Radioprogramme weltweit
  • Usern & Playlists folgen, Musik entdecken

Jetzt bin ich auf Deine Meinung gespannt. Ab in die Kommentare damit. Mehr zu Aldi life Musik erfährst Du natürlich wenn Du im Video auf den Link klickst.

[Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit der ALDI Einkauf GmbH & Co. OHG]

Atomlabor

musiktool

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.