Atomlabor Privat | Aktuelle Bilder aus meinem Smartphone KW 27 - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Atomlabor Privat | Aktuelle Bilder aus meinem Smartphone KW 27

atomlabor privat bloggerslife   
Holla, der Sommer kommt gerade mal kurz zurück.

Holla, der Sommer kommt gerade mal kurz zurück und ich mit Bildern.

Bereitest Du Dich auch schon auf Deinen Sommerurlaub vor? Bist Du schon unterwegs? Fährst Du oder fliegst Du? Also ich düse mit meiner Familie im Auto nach England. Camping bei diesem Wetter. Naja, wird schon. Aber bevor es losgehen kann muss noch viel erledigt werden. Zu meinem Leidwesen, sehr viel.

Aber lasst uns doch mal gemeinsam in meine vergangene Woche schauen, also der private Wochenrückblick mit Bildern aus meinem Smartphone. Aktuell aus dem Honor 7 und dem Alcatel Idol 4S. Damit die Erinnerungen nicht auf der Speicherkarte versauern, darfst Du sie auch angucken. Zwei drei Sätze schreibe ich ja immer dazu und demnächste auch einen Beitrag zu meinem neuen Smartphone.

Letzen Sonntag durfte ich spontan beim Schwebebahnlauf mitlaufen - eine Laufveranstaltung, welche sich mittlerweile großer Beliebtheit erfreut. Der Schwebebahn-Lauf  ist 5km (amtlich vermessen: 4,836 m) lang und findet in der Talsole in Wuppertal Barmen statt - vom Opernhaus Richtung Elberfeld. Meine untarinierte Zeit unter dem Namen meines Schwiegervaters lag bei 26.22. Da geht mit Training sicher mehr ;)

Ist das die Emilie aus der Emilienstraße?

Warten beim Kinderarzt, denn mein Jüngster wurde für eine OP vorbereitet.

Mein Alcatel Idol 4S ist endlich eingetroffen und dank der Google Wiederherstellung, ist das schöne Gerät sehr schnell auf meinen Installationsstand gebracht worden. Alle Daten, Apps und Passwörter wurden vom Honor 7 auf das Idol per Wlan transferiert. Das ist schon echt super.

Mittagspause in Düsseldorf. Ein leichtes Leben ;)

Auch der Kaffee darf nicht fehlen. Steht aber nicht im Fokus ^^

Auf dem Weg nach Wuppertal. Das neue Smartphone hat seinen Platz im Wagen gefunden.

Während der Arbeit gucke ich dann TV mit dem ICY Box Dongle am Handy.

Mein mittlerer Sohn hat endlich seinen Fußball-Verein gefunden.

Und so sitzt man nun beim Training auf den billigen Plätzen.

Ich habe mir dann mal ein Malbuch bestellt. Sollte jeder besitzen.

So schmeckt der Sommer. Auf Instagram hast Du das Bild sicher schon entdeckt.

So sieht übrigens ein Aufwachzimmer aus.

Und so mein neues Objektiv.

Zwischen dem Bloggen bin ich dann auch wieder mal in Düsseldorf.

Und das sind meine heutigen Schuhe.


Atomlabor

bloggerslife

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.