Schlafstrandkörbe an der Ostsee sind der neuste Trend | Mit dem Rauschen der Wellen einschlafen - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Schlafstrandkörbe an der Ostsee sind der neuste Trend | Mit dem Rauschen der Wellen einschlafen

lifestyle lifestyleprodukt urlaub   
Luxurios am Strand schlafen. Der Schlaf-Strandkorb

Luxurios am Strand schlafen. 

Übernachten am Strand bedeutet eigentlich sich in einem Schlafsack zu vertsecken oder heimlich irgendwo abseits ein zelt aufzubauen. Die Tourismusagentur Schleswig-Holstein vermeldet aktuell eine Umsetzung von Schlafstrandkörben. Das bedeutet im Klartext, es gibt als Bett bzw. Liegefläche aufgebaute Spezial-Strandkörbe mit Bullaugen. 

Eine Weltneuheit und längst überfällig wenn Ihr uns fragt. 

Die Schlafstrandkörbe besitzen eine Breite von 1.30m und eine Länge von 2.40m, also Platz genug zum entspannten Kuscheln am Meer. Damit man gegen neugierige Blicke oder Regenschauern geschützt ist, gibt es auch noch ein Faltdach. 

Aktuell hat man mit acht Strandkörben dieser Art begonnen und hat sie in Eckernförde, am Weissenhäuser Strand, auf Fehmarn, am Timmendorfer Strand, in Niendorf, in Scharbeutz, in Pelzerhaken und in Travemünde aufgestellt. Was für eine coole Idee und Bettwäsche ist im Mietpreis auch schon inkludiert.

Mit dem Rauschen der Wellen einschlafen

Eine Nacht im Schlafstrandkorb kostet abhängig vom Standort zwischen 29 und 95 Euro. Da kann man nicht meckern - lediglich vorplanen muss man, denn der Andrang wird riesig sein.

Ja, wir wollen da auch mal übernachten. Suuuuper Idee.

Mehr Infos findest Du hier: 
ostsee-schleswig-holstein.de

Foto Copyright @ ostsee-schleswig-holstein.de | Danke für die Bilder.
Atomlabor

urlaub

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS


MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole



Atomlabor NFT Kunst kaufen

Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.