Schlafstrandkörbe an der Ostsee sind der neuste Trend | Mit dem Rauschen der Wellen einschlafen - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Schlafstrandkörbe an der Ostsee sind der neuste Trend | Mit dem Rauschen der Wellen einschlafen

lifestyle lifestyleprodukt urlaub   
Luxurios am Strand schlafen. Der Schlaf-Strandkorb

Luxurios am Strand schlafen. 

Übernachten am Strand bedeutet eigentlich sich in einem Schlafsack zu vertsecken oder heimlich irgendwo abseits ein zelt aufzubauen. Die Tourismusagentur Schleswig-Holstein vermeldet aktuell eine Umsetzung von Schlafstrandkörben. Das bedeutet im Klartext, es gibt als Bett bzw. Liegefläche aufgebaute Spezial-Strandkörbe mit Bullaugen. 

Eine Weltneuheit und längst überfällig wenn Ihr uns fragt. 

Die Schlafstrandkörbe besitzen eine Breite von 1.30m und eine Länge von 2.40m, also Platz genug zum entspannten Kuscheln am Meer. Damit man gegen neugierige Blicke oder Regenschauern geschützt ist, gibt es auch noch ein Faltdach. 

Aktuell hat man mit acht Strandkörben dieser Art begonnen und hat sie in Eckernförde, am Weissenhäuser Strand, auf Fehmarn, am Timmendorfer Strand, in Niendorf, in Scharbeutz, in Pelzerhaken und in Travemünde aufgestellt. Was für eine coole Idee und Bettwäsche ist im Mietpreis auch schon inkludiert.

Mit dem Rauschen der Wellen einschlafen

Eine Nacht im Schlafstrandkorb kostet abhängig vom Standort zwischen 29 und 95 Euro. Da kann man nicht meckern - lediglich vorplanen muss man, denn der Andrang wird riesig sein.

Ja, wir wollen da auch mal übernachten. Suuuuper Idee.

Mehr Infos findest Du hier: 
ostsee-schleswig-holstein.de

Foto Copyright @ ostsee-schleswig-holstein.de | Danke für die Bilder.
Atomlabor

urlaub


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • bluesky/ BLUESKY
  • rss/ FEED
  • picture-o/ PEXELS
v1.0
< UberBlogr Webring >

Bloggerslife

  • Letzte Kommentare
  • Beste Kommentare
Jens Mahnke
Jens Mahnke vor 19 Stunden
Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
Erik
Erik vor 1 Tag
Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

Kunst & Kultur

Smarthome

ATOMLABOR

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt bei Amazon shoppen

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.



0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.