Ein episches Drohnen-Rennen auf dem neuen AIDA Flaggschiff - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Ein episches Drohnen-Rennen auf dem neuen AIDA Flaggschiff

aida anzeige drohne fliegen gute werbung kreuzfahrt lifestyle luxus   
Mit zwei Racing Drohnen auf der AIDAprima unterwegs - Was für ein Clip

Mit zwei Racing Drohnen auf der AIDAprima unterwegs - Was für ein schneller Clip 

WERBUNG 
Es gibt Dinge die sind zwar vom Prinzip überaus technischer Natur, aber von außen betrachtet auch unglaublich geil. In diesem Fall sind es Drohnen, genauer gesagt Renn-Drohnen. Ich habe ja schon so meine eigenen Erfahrungen mit den fliegenden Robotern gemacht und zweimal meine Drohne ordentlich gecrashed. Wie es aber aussieht wenn richtige Profis zu Werke gehen und zwei Drohnen sich in einer extravaganten Location ein Rennen liefern, zeigt dieser Clip auf der AIDAprima. 

Ein Drohnen-Race auf einem Luxusdampfer ist eh schon etwas besonderes, aber hier geht es auch ordentlich zur Sache. Die AIDAprima ist gerade auf dem Weg nach Hamburg, da kommt schon der spezielle Drohnen-Angriff im Doppelpack. Zwei Flugkörper düsen auf das Oberdeck zu und liefern sich einen extrem schnellen "Luftkampf". Das so ein Super-Schiff auch eine Menge Obstacles, also Hindernisse, zu bieten hat, steht wohl außer Frage. 


Hier kommt der krasse Kurzclip.



Die Vortex 250 Pro Drohnen, bringen es auf eine Spitzengeschwindigkeiten bis zu 120 km/h und stellen die AIDAprima buchstäblich auf den Kopf. Mit einem Kaufpreis von rund 500 Euro geht das sogar. Extreme Perspektiven, treibender Beat. Ein sehr guter Clip. 


Ja, beim Angucken des Videos bliebt einem die Spucke weg. Ich frage mich gerade was passiert, wenn die Dinger aufschlagen? Also Drohnen durch eine Wasserrutsche zu schicken, finde ich schon extrem cool. Hut ab, gut gemacht. Shout out nach Hamburg.

By the Way sieht man natürlich auch wie nice die Aida Prima ist, ist ja schließlich Sinn der Sache. Wie schon beim BMX Trial mit Fabio Wibmer, gefällt mir dieses Kreuzfahrtschiff wirklich sehr gut. Modern, elegant und mit verdammt viel Platz. Ich muss da unbedingt mal drauf. Die Musik zum Clip heisst übrigens "Ordinary Tribe" und kommt von The Everlasters.


Good to know:

Das zweiminütige Video wurde im April 2016 während der Überfahrt von AIDAprima nach Hamburg gedreht. Geflogen wurden die Drohnen mit Hilfe von VR-Brillen von zwei Profi-Piloten, Detlef Wormstall und Alex Wulf von Skypros. Das ist schon abgefahren genug wie ich finde. Neben den Onboard-Kameras der beiden Drohnen kamen zusätzlich stationäre Streckenkameras und eine weitere Kamera-Drohne zum Einsatz. Schnelle Schnitte, kurze Sequenzen, ein feiner Film. Das "Making of" Interview mit den Drohnen Piloten, ist zwar ein wenig hölzern, aber Ihr könnt es Euch hier noch angucken.


Mehr über die AIDAprima erfährst Du hier:

aida.de/neue-generation/


PS:
Solltest Du die Webserie mobil nicht richtig gucken können, dann sende es Dir den Beitrag einfach an den nächsten PC und schau es Dir dort an.
[Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit AIDA]
Atomlabor

luxus

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.