25 Jahren ICE und die vielleicht berührendste Fußballgeschichte des Jahres - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

25 Jahren ICE und die vielleicht berührendste Fußballgeschichte des Jahres

anzeige bahn deutsche bahn gute werbung ICE25 imagefilm kurzfilm sponsored   

Eine Kurzgeschichte über einen schwulen Fußballer und dessen größten Fan

ANZEIGE 
Ich muss gestehen, ich bin kein großer Freund der Bahn doch wenn es unbedingt sein muss günstiger als mit dem Auto unterwegs zu sein, dann bitte mit dem ICE. 
Nun hat die Deutsche Bahn einen atmosphärisch schönen "Liebes"-Film zum 25 Geburtstag des ICE zaubern lassen und der gefällt uns echt richtig gut. Wohl auch aus dem Grund, weil man bestimmte Themen miteinander verknüpft, welche immer noch unverständlicher Weise polarisieren und das im Jahr 2016.

Schau Dir diesen schönen Film an:




In diesem kleinen Werbe-Kurzfilm spricht die Deutsche Bahn nämlich ein Thema an, welches gerade im Fußball bzw. bei bestimmten Fans ein Problem zu seien scheint, Homophobie. 

Im obigen Clip geht es also um genau dieses Thema, ein schwules Pärchen und eine Fußball-Leidenschaft. Super umgesetzt von der Bahn - denn getreu ihrem Credo, verbindet ein ICE seit 25 Jahren mehr als nur A und B - nämlich Menschen, wird eigentlich alles auf den Punkt gebracht. Wir pflichten da absolut bei und verweisen noch mal auf den Song von Marcus Wiebusch, der dieses wichtige Thema auch noch als Musikvideo festgehalten hat.

Toll das die Deutsche Bahn so einen Clip produziert hat - es wird gerade vor der EM noch mal Zeit sich mit dem Thema "Homophobie im Profi-Fußball" auseinanderzusetzen und zu verstehen, dass es normal ist, wenn Männer und Männer sich lieben. 


Diejenigen, die wir als Kunden an Bord unserer Züge begrüßen dürfen, spiegeln unsere Gesellschaft wider. Ganz egal, ob schwarz oder weiß, jung oder alt, Wissenschaftler, Banker, Kranführer oder arbeitslos, Fußballer oder Musiker, schwul, lesbisch oder hetero.
- DB

Mind open und das muss halt auch mal endlich bei den dümmsten der Dummen ankommen. 

Mit dieser liebevoll umgesetzten Story hat die Deutsche Bahn bei uns auf jeden Fall gepunktet. Toll. Das muss geteilt werden.

[Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG]
Atomlabor

sponsored


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.