Der verrückte Pop-Up Store von RIPNDIP in New York | Streetwear für Skater und Co. - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Der verrückte Pop-Up Store von RIPNDIP in New York | Streetwear für Skater und Co.

lifestyle new york city popart popkultur skateboard skatewear   
Der verrückte Pop-Up Store von RIPNDIP in New York | Streetwear für Skater und Co.

Ein Blick in den RIPNDIP NYC Pop-Up Shop 

Wenn wir in New York sind, dann müssen wir unbedingt in den Pop-Up Store vom Skate Brand Rip´n´Dip. Mehr Pop-Art-Galerie als Store, crazy, wild und abgefahren - wie auch die Marke selbst.
Zur Spring Kollektion 2016 eröffnete gerade der Pop-Up Store von RIPNDIP und flashed mit seiner verrückten Aufmachung. "Lord Nermal", die Stinkefinger-Katze und der "We Out Here Alien", sind natürlich überall present und dann gibt es noch eine Vintage-Video-Wall ^^, viele Plüsch-Figuren, Neonlicht und crazy Projektionen. Hach, geiler Shop.



Die aktuelle Kollektion ersetzt dann Meisterwerke der Kunstgeschichte von Dali über Rodin bis Michelangelo mit den Marken-Figuren. Die Klamotten findet man natürlich auch in hiesigen Skate-Shops... Titus und Co.


Wer aber in NYC unterwegs ist, der solle hier mal vorbei:


RIPNDIP Pop-Up
118 Orchard St
New York, NY 10002


ripndipclothing.com

via BrotherhoodMag
Atomlabor

skatewear




Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren