Opel GT Concept - Der Mini-Sportler | Ein progressiver Sportwagen lässt uns träumen - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • designPP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
  • gadgetSmartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
  • bildersetsRabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
  • c64Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
  • AIRabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Opel GT Concept - Der Mini-Sportler | Ein progressiver Sportwagen lässt uns träumen

anzeige auto automobil design konzept lifestyle Opel sportwagen supercar   
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
Opel GT Concept der Mini-Sportler | Ein progressiver Sportwagen lässt uns träumen - Anzeige

Opels Mini-Sportler - Das Opel GT Concept

Avantgardistisch und puristisch, minimalistisch aber nicht bieder - Opel GT Concept aus Rüsselsheim zeigt uns eine neuen wegweisenden Sportwagen-Studie der Opelaner. Da will auch Bond seinen Aston Martin bestimmt eintauschen.
Ein Konzept wo es weder Türgriffe, Außenspiegel noch Scheibenwischer gibt, wo der Innenraum puristisch knopflos gehalten wird alles fungiert via Touch. Trotzdem ist das futuristische GT Concept noch als Oper GT erkennbar und weckt meine Begierde, den Frontmittelmotor-Sportwagen mit Heckantrieb, mal unter meinem Hintern zu bekommen.

Der GT Concept mit Frontmittelmotor und Heckantrieb stammt in direkter Linie vom Opel GT aus den 1960er- und 70er-Jahren ab. Er hebt die skulpturale Design-Philosophie von Opel auf die nächste Stufe. Die Sportwagen-Studie ist genauso avantgardistisch wie puristisch – nur die reine Form zählt. So finden sich am GT Concept weder Türgriffe noch Außenspiegel noch überflüssige dekorative Elemente. Den Fahrmaschinen-Charakter unterstreichen die für Sportwagen so typische lange Motorhaube, extrem kurze Überhänge und die sehr präsente rote Signaturlinie – die übrigens von den roten Reifen der Motoclub 500 inspiriert ist. Der Verzicht auf eine Kofferraumklappe, das ungewöhnliche, innovative Tür-Design, der zentral angeordnete Doppelauspuff, das Design des Lenkrads und selbstverständlich der Name nehmen Bezug auf den Ur-GT. Doch der GT Concept ahmt nicht nur einfach seinen berühmten Vorfahren nach, vielmehr interpretiert er den kühnen und aufregenden Stil des Originals völlig neu und zeigt sich komplett eigenständig.

Ein Einliter-Dreizylinder-Turbomotor mit 145 PS und 205 Nm Drehmoment wurde aktuell in der Studie verbaut und treibt den kleinen GT mit weniger als 1000 Kg in weniger als 8 Sekunden von 0 auf 100. Klingt jetzt nicht so spektakulär, da auch die Endgeschwindigkeit bei 215 km/h liegt, aber ich bin mir sicher, dass so eine Fahrt trotzdem richtig Bock macht. 


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren


Ja, der alte GT war ja schon seiner Zeit weit voraus, aber der neue ist groß. Dabei nicht von den Ausmaßen, denn der GT Concept ist extrem klein - ja, endlich besinnt sich mal wieder jemand an die gute alte britische Sportwagentradition, schnelle kleine Autos zu bauen und das außerhalb UKs. Ich will echt mal wissen, wie genial man mit ihm Kurven schrubben kann. 


Der Opel GT verkörpert den Geist der Marke Opel: Er ist dramatisch, emotional und voller Innovationen.

Mark Adams, Vice Präsident Design


Zurück in die Zukunft. 

Opel GT Concept - Der Mini-Sportler | Ein progressiver Sportwagen lässt uns träumen

Das Retro-Modell, also der Vorgänger und Ideengeber wurde ja leider 1973 eingestellt, aber die Träume der Fans nach einem Coupe dieser Klasse sind geblieben. Daher freut es uns um so mehr, wenn das neue Motto lautet: 
"If you can dream it, you can create it". 

Tja, und so fliegt der Opel GT Concept nun nicht nur wie oben im Video als Vision daher, sondern wurde uns ja im März auch noch auf dem Genfer Autosalon präsentiert. Hammer Teil - sieht einfach umwerfend aus. Jetzt heisst es fest die Daumen drücken, dass diese Studie auch umgesetzt wird und bald in den Verkaufssalons stehen wird. 


Ein wahrer Männertraum. Nun ja, auf jeden Fall meiner. Alter Opelfahrer halt ^^ - Ich bin jetzt auf jeden Fall ein wenig verliebt, auch wenn Opel sicherlich so ein Concept als Elektroauto auch gut zu Gesicht gestanden hätte.


Opel GT Concept - Der Mini-Sportler | Ein progressiver Sportwagen lässt uns träumen


Ein paar Facts, die Du über Opel wissen solltest:

Opel, einer der größten europäischen Automobilhersteller, wurde im Jahr 1862 von Adam Opel in Rüsselsheim gegründet.

Die Marke mit dem Blitz verkauft jährlich mehr als eine Million Fahrzeuge und war damit im Jahr 2014 die drittstärkste Pkw-Marke in der Europäischen Union. 

Opel befindet sich in der größten Modelloffensive seiner Geschichte und wird bis 2018 insgesamt 27 neue Fahrzeuge und 17 neue Motoren auf den Markt bringen. 

Das Unternehmen mit seiner Zentrale in Rüsselsheim produziert in 10 Werken und betreibt drei Entwicklungs- und Testzentren in sechs europäischen Ländern. 

Opel beschäftigt europaweit rund 34.500 Mitarbeiter, davon mehr als 16.500 in Deutschland. Opel und seine britische Schwestermarke Vauxhall sind in über 50 Ländern vertreten. 

Im Jahr 2014 wurden weltweit 1,095 Millionen Opel/Vauxhall- Pkw und leichte Nutzfahrzeuge verkauft.

___
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und dem Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Opel Fotos © OPEL PR

  • Nächster Beitrag Die Schönheit Londons im direkten Tag / Nacht Vergleich | Videokunst von Franck Matellini
  • Vorheriger Beitrag Whirlpool on fire | #einfachmachen! war das Motto und Jägermeister der Sponsor | Anzeige
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • High-Speed-Duell | Formel 1 Car vs. MotoGP Bike vs. Rally Auto und E-Racer im ultimativen Rennen
    automobil

    High-Speed-Duell | Formel 1 Car vs. MotoGP Bike vs. Rally Auto und E-Racer im ultimativen Rennen

    AtomlaborSept 14, 2023
  • Gymkhana 2022 | Travis Pastrana und sein 862 PS Subaru GL | Das ultimative Florida-Abenteuer
    auto

    Gymkhana 2022 | Travis Pastrana und sein 862 PS Subaru GL | Das ultimative Florida-Abenteuer

    AtomlaborDez 08, 2022
  • Bugatti Chiron vs Autobahn | 417 km/h Carporn
    auto

    Bugatti Chiron vs Autobahn | 417 km/h Carporn

    AtomlaborJan 15, 2022
  • Big Apple Outlaw: A Day Into Night | Magnus Walker fährt einen Lancia Delta HF Integrale Evo durch NYC
    automobil

    Big Apple Outlaw: A Day Into Night | Magnus Walker fährt einen Lancia Delta HF Integrale Evo durch NYC

    AtomlaborApril 16, 2020



  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

      Form trifft Funktion, das alte Designkonzept gilt noch.  Musikstreaming hat vieles vereinfacht, aber auch extrem entzaubert. Und auch wenn ich regelmäßig Spotify einschalte, kaufe ich die gu...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    ANZEIGE
    TIPP

    Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Atomlabor Mega Guide | Dein Einstieg in die Welt des Commodore C64 (2025 Update)
      c64

      Atomlabor Mega Guide | Dein Einstieg in die Welt des Commodore C64 (2025 Update)

      Bock auf 8-Bit-Vibes?   Dann bist du hier im Blog goldrichtig. Und in diesem kleinen Guide findest du Tipps zur Hardware, Emulatoren, C64-Games zum Gratis-Download. 2025 ist ein wirklich gut...
    • Bill & Ted's Excellent Game Boy Adventure | Der Kultklassiker für den Commodore 64 gratis neu aufgelegt
      c64

      Bill & Ted's Excellent Game Boy Adventure | Der Kultklassiker für den Commodore 64 gratis neu aufgelegt

      Volle Kanne, Hoschi. „Bill & Ted's Excellent Game Boy Adventure“, hat eine aufregende Renaissance erfahren – diesmal auf dem legendären Commodore 64.Erinnerst du dich noch an das Gameplay un...
    • 40 Jahre Commodore Amiga | Wie der 23. Juli 1985 die Computerwelt veränderte
      amiga

      40 Jahre Commodore Amiga | Wie der 23. Juli 1985 die Computerwelt veränderte

      Commodore Amiga 1000 Launch. Der Tag, an dem Technik zur Kunst wurde.  🧲 CRT-Look aktivieren Es gibt diese Tage, die brennen sich ins Gedächtnis wie ein gutes Intro in eine D...
    • Das Große AMIGA 500 Software Archiv | Webtipp für Retrocomputerfreunde
      a500

      Das Große AMIGA 500 Software Archiv | Webtipp für Retrocomputerfreunde

      Getestete Amiga 500 Software im Free Download Immer wieder werde ich gefragt, ob ich noch alte Disketten habe und in der Tat liegen sie in dem Keller meiner Eltern herum. Doch echte Hardware...
    • 18 000 C64 Spiele gratis im Netz | Doch echte Hardware schlägt alles
      c16

      18 000 C64 Spiele gratis im Netz | Doch echte Hardware schlägt alles

      Echte Hardware schlägt den Browser | Commodore C64 & C16 Retro-Gaming 2025 Wenn du dich mit dem C64 beschäftigst, sei es als alter Hase oder neugieriger Rückkehrer – wirst du schnell m...

    Android, Mac, PC? Blip bringt deine Daten überall hin – ohne Limit!

    krajenski. B-3 Vol. 2 Tourdaten

    Chillhop Essentials Winter 2024 | Full Album Stream & Vinyl Tipp

    Im Dicken Fell Der nackten Wahrheit | Nepumuk bringt Haltung zurück in den Rap

    Mein Commodore C16 | Vom Geschenk meiner Eltern zur Retro-Perfektion

    Nintendo x LEGO | Der Game Boy kommt im Oktober 2025 zurück ins Wohnzimmer

    Haus ohne Klimaanlage kühlen | 10 wissenschaftlich bewiesene Hacks 2025

    King’s Head Pub in Wuppertal | Dinnerstags – Wine & Dine, Flammis und mehr

    Meine LinkedIn-Renaissance | LinkedIn Erfahrung

    DJ Proofbeatz überzeugt mit soulvollen Beats | BoomBap aus Miami

    UNO auf YouTube zocken | So geht’s interaktiv per Tastatur

    Das beste Jungle-Mixtape für heiße Temperaturen | Montags Mixtape

    Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

    Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    Mad1ne und DJ Proof liefern mit "Rightfully So" ab | Full Album Stream

    Der Mann mit dem Parka in HD | Schimanskis Rückkehr in die Mediathek ist ein MUSS

    Video Schnitt am Smartphone ohne Wasserzeichen | So hebt sich Edits von CapCut ab

    Wenn Kubrick dein Barista ist | Webtrash des Tages

    14 Minuten HipHop Magie | K-DEF's The Sound Lost in Time EP

    Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

    Protected by Copyscape